Adventseinstieg mit Musik an der Grundschule Erbendorf

Erbendorf. Die Klassen der Flexiblen Eingangsstufe trafen sich zur Einstimmung in die Adventszeit in der Aula, um Weihnachtsbräuche zu besprechen und gemeinsam zu singen.

Foto:  Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto:  Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto:  Sabine Graser
Foto: Sabine Graser

In Erbendorf beginnt die Adventszeit mit gemeinsamen Traditionen und Musik. Die Grund- und Mittelschule Erbendorf lud zu einer besonderen Feier in die Aula ein. Hier starteten Schüler und Lehrer gemeinsam in die festliche Zeit. Im Mittelpunkt standen der Weihnachtsbaum, eine Krippe und der Adventskranz.

Gemeinsame Vorbereitung auf Weihnachten

Die Flexible Eingangsstufe nutzte die Zusammenkunft in der Aula, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Lehrer und Schüler tauschten sich über verschiedene Weihnachtsbräuche aus. Sie überlegten auch, wie die Adventszeit im eigenen Leben gestaltet werden kann. Der Tag der Heiligen Barbara am 4. Dezember und der Nikolaustag am 6. Dezember wurden dabei besonders hervorgehoben.

Musikalisches Miteinander stärkt Gemeinschaft

Den Abschluss der Feier bildete ein gemeinsamer Gesang. „Lasst uns froh und munter sein“ erklang in der Aula. Die musikalische Begleitung übernahmen die Lehrkräfte Michael Siegel mit seiner Gitarre und Bernd Schatke an der Trompete. Sie spielten zusammen mit den Kindern, die Rhythmusinstrumente bedienten.

Diese vorweihnachtliche Veranstaltung zeigt, wie in Erbendorf Traditionen gepflegt und die Schulgemeinschaft gestärkt wird. Der Austausch über Bräuche und das gemeinsame Musizieren bringen Licht in die dunkle Jahreszeit und stimmen fröhlich auf das kommende Weihnachtsfest ein.

* Diese Felder sind erforderlich.