Bauhof Waldershof: Modern und umweltschonend
Waldershof. Der CSU-Ortsverband besichtigte den modernisierten Bauhof, wo durch Sanierungen und technische Updates, u.a. mit Photovoltaik, effizientes Arbeiten möglich ist. Der Bauhof bereitet sich auf den Winter vor und lagert kein Salz mehr im Gebäude.

Der CSU-Ortsverband Waldershof hat anlässlich einer Besichtigung einen Einblick bekommen, wie der Waldershofer Bauhof aufgestellt ist und welche Aufgaben er meistert. In der Bauhofhalle konnte Ortsvorsitzender Mario Rabenbauer die anwesenden Mitglieder des Ortsverbandes, darunter auch einige Stadtratsmitglieder, sowie die beiden Bauhofleiter Markus Kremser und Artur Dziumbla begrüßen.
Markus Kremser machte eingangs deutlich, dass sich der Bauhof zuletzt in einem desolaten baulichen Zustand befand, durch umfangreiche Sanierungen und Erweiterungen ist nun ein sachgerechtes und sicheres Arbeiten möglich. Auch technisch ist man auf der Höhe der Zeit, so wird dank einer Photovoltaik-Anlage der Bauhofstrom zu großen Teilen daraus gewonnen und kann durch entsprechende Speicher auch ohne Sonnenschein genutzt werden.
Mit eigenen Werkstätten, u. a. einer eigenen Schreinerei, kann der Bauhof viele Aufträge und Reparaturen selbst erledigen. Dabei sahen die Besucher das Grundgerüst für ein zukünftiges Buswartehäuschen in Hohenhard an der Einbiegung zur Harder Straße.
Moderner Dienstleister der Stadt
Auf einen großen Fuhrpark konnte Kremser in der Fahrzeughalle verweisen, die Fahrzeuge wurden bereits für den anstehenden Winter vorbereitet. Das Salz wird nun auch nicht mehr im Bauhofgebäude gelagert, damit vermeidet man Schäden an Gebäude und Fahrzeugen.
Die Bauhofleiter freuten sich sehr über das Interesse für ihr Aufgabengebiet und brachten ihre Dankbarkeit zum Ausdruck, dass es seitens des Stadtrats immer ein offenes Ohr für die Bedarfe des Bauhofs gebe. Damit können auch Dienstleistungen für die Stadt und die Allgemeinheit auf hohem Niveau erbracht werden. Ortsvorsitzender Mario Rabenbauer bedankte sich abschließend bei den beiden Bauhofleitern und überreichte einen Gutschein für eine Brotzeit.
* Diese Felder sind erforderlich.