12 neue Truppführer in Friedersreuth ausgebildet

Friedersreuth. In Friedersreuth haben 12 Feuerwehrdienstleistende aus sieben Wehren die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung erfolgreich absolviert. Sie sind jetzt als Truppführer qualifiziert.

Foto: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN
Foto: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN
Foto: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN
Foto: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN
Foto: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN
Foto: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN
Foto: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN
Foto: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN

In Friedersreuth fand kürzlich die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) für den KBM Bereich 4/2 statt. Insgesamt zwölf Feuerwehrdienstleistende aus den Wehren Burkhardsreuth, Dießfurt, Feilersdorf, Filchenreuth, Riggau, Schwarzenbach und Zessau-Weihersberg stellten sich der Prüfung, die sie zur Qualifikation als Truppführer berechtigt.

Die Teilnehmer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren absolvierten drei Prüfungsteile: eine Truppaufgabe, eine Gruppenaufgabe sowie einen theoretischen Test. Geprüft wurden unter anderem die Vor- und Rücknahme eines C-Strahlrohres, der Aufbau einer Verkehrsabsicherung mit Funkgruppenwechsel sowie die Versorgung und der Transport eines Verletzten.

Prüfung und Organisation

Organisiert wurde die Abnahme von Wolfgang Ackermann, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Friedersreuth. Die Prüfung wurde von den Kreisbrandmeistern Michael Roith und Jürgen Haider abgenommen, unterstützt von den Kommandanten und deren Stellvertretern der teilnehmenden Wehren als Schiedsrichter.

Bei der Urkundenvergabe betonte KBM Michael Roith den hohen Stellenwert der MTA als Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren: “Die Teilnehmer können stolz auf das Erreichte sein – sie haben damit eine wichtige Grundlage für ihre weitere Laufbahn im Feuerwehrdienst gelegt.”

* Diese Felder sind erforderlich.