14 junge Christen der Pfarrei Kirchenthumbach zum ersten Mal am Tisch des Herrn
Kirchenthumbach. Ein unvergessliches Fest der Gemeinschaft und des Glaubens durften 14 Kinder aus der Pfarrei Mariä Himmelfahrt bei ihrer ersten heiligen Kommunion begehen.

Vor dem feierlichen Kirchenzug segnete Pater Johannes Bosco Ernstberger im Schulhof die Kommunionkreuze und hängte sie den Erstkommunionkindern um. Dann ging es angeführt von der Blaskapelle Kirchenthumbach begleitet von Ministranten, Pfarrer, Lektoren und den Familien mit den Kommunionkindern in die gut besuchte Pfarrkirche.
Orgel und Chor beim Festgottesdienst
Der Festgottesdienst wurde musikalisch vom Chor „Augenblicke“ unter Leitung von Angela Dauth gestaltet. Herbert Fraunhofer begleitete die Gemeinde beim Ein- und Auszug sowie beim Schlusslied „Großer Gott wir loben dich“ musikalisch. Ein besonderes Highlight, was die Bedeutung dieses Tages unterstrich: Die Kinder durften im festlich geschmückten Altarraum sitzen – sichtbar für alle Anwesenden.
Kommt her und esst
In seiner Predigt ging Pater Johannes auf die Lesung und das Evangelium ein. Er sprach ergreifend über die Zukunft der Kirche und wünschte den Kindern, dass eine offene und zeitgemäße Kirche viele Menschen in ihren Bann ziehen möge. Das Motto der Feier „Kommt her und esst“ wurde dabei treffend aufgegriffen: Es ist eine Einladung, das Herz für Jesus zu öffnen, ihm zu vertrauen und seine Nähe zu spüren.
Fest der Gemeinschaft und des Glaubens
Während der Eucharistie empfingen die Kinder erstmals die heilige Kommunion. Zu den Kommunionkindern gehörten unter anderem Basti Gradl, Hannes Landgraf, Hannah Brütting, Niklas Albersdorfer, Sophia Goß, Paul Münster, Mariella Neumann, Noam Lenk, Jonas Diertl, Carlotta Lauterbach, Hannah Kausler, Lea Thumbeck, Mila Kotlar und Tobias Hertrich.
Nach dem Gottesdienst zogen alle feierlich aus der Kirche aus, um sich für ein gemeinsames Gruppenfoto aufzustellen. Die Familien feierten dann in den Gasthöfen der umliegenden Orte oder zu Hause weiter. Sicher wird der festliche Tag den Erstkommunionkindern mit ihren Familien noch lange in Erinnerung bleiben.
* Diese Felder sind erforderlich.