25 Aktionen begeistern bei Pressather Schulfest
Pressath. Beim Schulfest der Grund- und Mittelschule Pressath erlebten zahlreiche Besucher 25 abwechslungsreiche Aktionen, darunter sportliche Aktivitäten und eine Schnitzeljagd. Schüler aus 12 Nationen beteiligten sich, indem sie Interviews in ihren Muttersprachen führten, deren Sprachen erraten werden sollten. Ein Flashmob mit dem Lied "We are the world" und selbstgestalteten Flaggen war das Highlight.

Ein Flashmob begeisterte kürzlich die Gäste beim Schulfest der Grund- und Mittelschule Pressath, das mit 25 verschiedenen Aktionen lockte. Von Linedance, den die Erstklässler aufführten, bis zum Verkauf von Slush-Drinks, den die Achtklässler in der Schulküche übernahmen, war alles dabei.
Besonders wurde auf Sport und Spiel gesetzt; Basketball und Wurfspiele, eine Schnitzeljagd „Rund um die Welt“ und Quizstationen sorgten für gute Unterhaltakoing. Tanz und Musik kamen ebenfalls nicht zu kurz, und diejenigen, denen der Trubel zu viel wurde, konnten sich beim Bänder knüpfen, Malen oder in einer Bibelausstellung im Schuhkarton entspannen.
Multikultureller Beitrag der 7. Klasse
Einen besonders kreativen Beitrag lieferte die 7. Klasse. Etwa 50 Schülerinnen und Schüler aus 12 Nationen, die einen Migrationshintergrund haben, ließen Mädchen und Jungen aus allen Klassen in ihrer Muttersprache erzählen. Diese Interviews – eines sogar auf Bairisch – wurden aufgenommen. Die Herausforderung bestand darin, die gesprochenen Sprachen richtig zu erraten.
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt
Der Elternbeirat sorgte für die Verpflegung und bewirtete die zahlreichen Gäste trotz des Termins am Freitagnachmittag auf dem Pausenhof mit Speisen und Getränken. Der Pausenhof war auch der Schauplatz des nachmittäglichen Highlights: Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich zu einem „Flashmob“ und schwangen selbstgestaltete Flaggen zu den Klängen von „We are the World“.
* Diese Felder sind erforderlich.