4:6 – Die Blue Devils verlieren in Überzahl
Weiden. Eine 4:2-Führung im letzten Drittel reichte den Blue Devils nicht zum Auswärtssieg. Drei Gegentore in eigener Überzahl sorgten für den K.O.

Weiterhin bleibt die Mannschaft der Blue Devils weder vor Verletzungen noch vor Erkrankungen verschont. Beim Nachholspiel am Dienstagabend in Ravensburg fielen bei der Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser mit Lukas Vantuch, Fabian Voit und Neal Samanski wieder drei wichtige Spieler aus. Mit Tom Schwarz und Neuzugang Matt Sredl kamen aber wieder zwei in den Kader zurück. Felix Noack startete in Baden-Württemberg zwischen den Pfosten.
Drittelführung nach schnellem Rückstand
Die Gastgeber legten gleich los und bereits nach 44 Sekunden stand es 1:0, etwas unglücklich rutschte Noack die Scheibe durch die Beine. Ravensburg machte weiter Druck, trotzdem wirkte das Spiel auf beiden Seiten etwas zerfahren. Ein Weckruf war danach ein Lattentreffer von Tomáš Rubeš und schon im nächsten Angriff fiel der Ausgleich, als Luca Gläser nach Pass von Rubeš eiskalt vollendete. Die Blue Devils mussten danach in Unterzahl spielen und wehrten sich gegen die beste Überzahlmannschaft mit vereinten Kräften gegen den Rückstand.
Eine strittige Situation vor dem Weidener Gehäuse führte dann zu einer Nachschau der Unparteiischen am Video, es gab aber keinen Treffer. Das Spiel blieb weiter sehr zerfahren mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der ersten Drittelpause dann aber ein sehr schöner Spielzug und Rubeš musste am Ende die Scheibe nur noch ins leere Tor schieben. So gingen die Blue Devils nach anfänglichen Schwierigkeiten doch mit einer Führung in die erste Pause.
Wieder einen schnellen Treffer bekommen
Ins zweite Drittel starteten die Gastgeber wieder blitzschnell, diesmal dauerte es nur 12 Sekunden bis zum Treffer. Ravensburg versuchte, den Schwung mitzunehmen und setzte die Oberpfälzer immer mehr unter Druck. Im weiteren Verlauf ging es dann so weiter wie bereits im ersten Drittel, mit vielen Fehlpässen und Scheibenverlusten. Die wenigen Tormöglichkeiten waren auf der Seite der Towerstars, aber Noack war auf dem Posten.
Nach dem Powerbreak dann die erste Überzahl für die Blue Devils, doch trotz gutem Powerplay trafen sie nicht. Ravensburg versuchte zwar weiterhin, das Spiel in die Hand zu nehmen, aber die Blue Devils standen in der Abwehr sehr gut und verhinderten so einen weiteren Treffer. So ging ein eher unspektakuläres Mitteldrittel mit 2:2 zu Ende. „Wir müssen weiter so gut verteidigen und wollen gewinnen“, so Elias Pul im Drittelinterview.
4:2 Führung am Ende hergegeben
Den Start in das letzte Drittel überstanden die Blue Devils diesmal ohne Gegentreffer. Doch nun merkte man den Gastgebern an, dass sie es wissen wollten. Eine Angriffswelle nach der anderen rollt in Richtung Felix Noack. Als Weiden sich dann wieder etwas befreien konnten, schlugen sie sofort zu – Tomáš Rubeš sucht diesmal schnell den Abschluss und erzielt die 3:2-Führung. Die Towerstars wirkten angeschlagen, versuchten den Ausgleich zu erzielen, aber die Blue Devils schlugen erneut zu. David Elsner dreht in der Angriffszone seine Kreise und vollendet zum vierten Treffer.
Eine Strafzeit für Ravensburg brachte die Blue Devils in Überzahl, das Tor machten allerdings die Gastgeber. Und weil die Towerstars jetzt aktiver waren, gelang ihnen während der gleichen Unterzahl sogar noch der Ausgleich. Buchwieser nahm daraufhin eine Auszeit, um seine Truppe noch einmal aufzuwecken. Ravensburg erkannte, das die Blue Devils nun angeschlagen sind und erzielte prompt auch noch den Führungstreffer zum 5:4.
Als Weiden 2:34 Minuten vor dem Ende dann den Torwart vom Eis nahm, sollte die Entscheidung fallen. Nach einem Fehlpass auf Weidener Seite traf Ravensburg zunächst nur den Pfosten. In der gleichen Situation gab es eine Strafzeit für die Hausherren und die Blue Devils bekamen die Möglichkeit in Überzahl doch noch zum Ausgleich zu kommen. Wölfl ging wieder vom Eis und Weiden stürmte mit 6 gegen 4 Mann auf den Kasten der Ravensburger. Die Towerstars spielten aber clever in Unterzahl, luchsten den Blue Devils die Scheibe ab und erzielten den entscheidenden Treffer zum Endstand von 6:4.
Daniel Bruch sagte es nach dem Spiel: „Am Ende hat uns die Luft mit der kurzen Bank gefehlt. Aber wir geben weiter Gas.“
Ravensburg Towerstars – Blue Devils Weiden 6:4 (1:2/1:0/ 4:2)
Tore:
1:0 Payerl (1.), 1:1 Gläser (9.), 1:2 Rubeš (19.), 2:2 Santos (21.), 2:3 Rubes (47.), 2:4 Elsner (51.), 3:4 Czarnik (53.) 4:4 Mühlbauer (55.), 5:4 Payerl (58.), 6:4 Santos (60.)
Strafen:
6 – 2
Zuschauer:
2585
* Diese Felder sind erforderlich.