50 Sternsinger und Begleiter schwärmen in Waldthurn aus

Waldthurn. So viele wie noch nie, insgesamt 50 Sternsinger und ihre Begleiter wurden am Neujahrsabend in der Pfarrei St. Sebastian entsandt, um die Botschaft der Menschwerdung des Sohnes Gottes zu verkünden.

Sternsinger 2025 Pfarrei St. Sebastian Waldthurn. Foto: Franz Völkl

Die Mädchen und Buben sind in verschiedenen Gruppen in Waldthurn sowie in den umliegenden Dörfern unterwegs. Die Sternsinger bitten mit ihren ehrenamtlichen Helfern auch in diesem Jahr um eine Spende für das Kindermissionswerk Aachen, das Projekte, das Kinder in der Not in aller Welt unterstützt. Die Einkleidung der Kinder übernahm Barbara Stahl aus Frankenrieth.

„Vergelt´s Gott allen, die die Botschaft der Geburt des Erlösers in unsere Häuser bringen“, sagte Pfarrer Norbert Götz. Gott sei mit uns allen alle Tag auch im neuen Jahr. 2025 Jahre seien es seit der Menschwerdung des Gottessohnes. Die Sternsinger wollen die Botschaft des Friedens in den nächsten Tagen überbringen.

Die Sternsinger sind jeweils ab 15 Uhr in der Pfarrei St. Sebastian Waldthurn unterwegs:

Am Donnerstag: Marktplatz – Rosengasse – Schlossgraben – Georg-Arnold-Str. – Fahrenbergstr. – Hirmersbühl – Hauergasse – Bahnhofstr. – Schäferei – Luhmühlweg – Hopfengarten – Hofzeil – Wallstr.- Am Thurnbühl – Am Rathaus – Grubmühle – Am Schützenhaus – Albersrieth – Lennesrieth – Irlhof – Maienfeld – Haselranken.

Am Freitag: Schützengarten – Birkenweg – Lindenweg – Bernriether
Str.- Lobkowitzstr. – Wirsbergstr. – Trad – Vohenstraußer Str. – Poststr. –
Bühlstr. – Siedlerstr. – Pleysteiner Str. – Neuenhammerstr. – Schulstr. –
Am Badeweiher – Waldaustr. – Remmelberg – Schammesrieth – Franken-
rieth – Woppenrieth – Ottenrieth – Oberbernrieth – Mangelsdorf – Oberfahrenberg – Unterfahrenberg – Spielberg – Wampenhof – Goldbrunn.

* Diese Felder sind erforderlich.