81 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen für Weiden und Neustadt

Weiden. Im Jahr 2025 profitiert die Region von fast 81 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern, ein Zuwachs im Vergleich zu 2023. Neustadt erhält fast 21 Millionen Euro, Weiden rund 21,8 Millionen Euro, und die kreisangehörigen Gemeinden mehr als 38 Millionen Euro.

Symbolbild: Pixabay

Der Freistaat Bayern setzt ein deutliches Zeichen der Unterstützung für die Kommunen in der Nordoberpfalz. Der CSU-Landtagsabgeordnete Stephan Oetzinger und viele weitere Landtagsabgeordnete teilten mit, dass im Jahr 2025 fast 81 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen in die Region fließen werden. „Diese finanziellen Mittel stellen einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren dar und unterstreichen die Bestrebungen, die finanzielle und zukunftssichere Aufstellung der Kommunen zu stärken“, heißt es in der Pressemitteilung des Büros von Oetzinger.

Finanzielle Zuwendungen steigen

Der Landkreis Neustadt erhält fast 21 Millionen Euro, die kreisangehörigen Gemeinden über 38 Millionen Euro, und die Stadt Weiden rund 21,8 Millionen Euro. Diese Entwicklung ist bemerkenswert und markiere einen „deutlichen Zuwachs“ gegenüber den Zuwendungen des Jahres 2023. Es zeige, wie sehr sich die finanzielle Unterstützung durch den Freistaat positiv entwickelt habe.

Ein Zeichen der Verlässlichkeit

„Unsere Kommunen können sich auf den Freistaat Bayern verlassen!“, betont Oetzinger und spricht damit eine wichtige Botschaft aus, die auch von weiteren Abgeordneten übermittelt wurde. In einer Zeit, die auch finanziell herausfordernd sei, bestehe vonseiten des Freistaats die Bereitschaft, den Kommunen unter die Arme zu greifen und ihre Handlungsfähigkeit zu gewährleisten. Diesem Grundsatz folgend werden landesweit im Jahr 2025 4,85 Milliarden Euro für die Schlüsselzuweisungen bereitgestellt. Das entspricht einem Anstieg von 408,8 Millionen Euro oder 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und bildet einen wesentlichen Bestandteil des insgesamt 11,98 Milliarden Euro umfassenden kommunalen Finanzausgleichs.

Ein Signal für die Zukunft

Die Zusage der Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2025 gehe laut Oetzinger über die reine finanzielle Unterstützung hinaus. Sie trage maßgeblich dazu bei, die Investitions- und Zukunftsfähigkeit der Kommunen zu erhalten. Der Freistaat zeige sich damit als verlässlicher Partner, der besonders in schwierigen Zeiten die Selbstbestimmtheit der Kommunen und deren Entwicklung aktiv fördere. Dieses Engagement spiele eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der kommunalen Ebene in Bayern, was letztendlich der gesamten Bevölkerung der Nordoberpfalz zugutekomme.

Amberg-Sulzbach

  • 26.036.872 Euro

Neustadt/WN

  • 20.868.636 Euro

Schwandorf

  • 31.022.880 Euro

Amberg

  • 16.061.440 Euro

Weiden i.d.Opf.

  • 21.810.908 Euro

Alle Kommunen und Gemeinden im Überblick

* Diese Felder sind erforderlich.