Achtung! Explosive Apfelschorle
Refresco Deutschland GmbH ruft zwei Sorten Apfelschorle zurück
Oberpfalz. Wie die Firma Refresco Deutschland GmbH mitteilt, könnten Getränke der Marken "GUT&GÜNSTIG Apfelschorle" und "StarDrink Apfelschorle" mit Hefe verunreinigt sein. Das könne wegen der Gärung dazu führen, dass sie explodieren.

Es bestünde Verletzungsgefahr, da einige Flaschen bei der Herstellung mit Hefe verunreinigt worden sein könnten. Durch Hefe wird ein Gärungsprozess in Gang gesetzt, der zu einem Druckaufbau im Gefäß führt. Wenn die Apfelschorle trüb ist oder die Flasche sich aufgebläht hat, solle man sie auf keinen Fall öffnen, sondern vorsichtig entsorgen, rät das Unternehmen.
Die GUT&GÜNSTIG-Apfelschorlen wurden bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Die Apfelschorlen von StarDrink gab es überall bei Netto Marken-Discount, außer im Saarland.
Die betroffenen Produkte wurden bereits aus dem Verkauf genommen. Wer die betroffenen Getränke gekauft hat, erhält auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung. Bei Fragen kann man sich an den Kundenservice der Firma Refresco per E-Mail unter quality.service.germany@refresco.com oder telefonisch unter den Rufnummern 0800 3335211 für EDEKA /Marktkauf und 0800 200 0015 für Netto Marken-Discount wenden.
Die betroffenen Produkte
- „GUT&GÜNSTIG Apfelschorle“ 0,5 Liter Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.12.24, 11.12.24, 12.12.24, 13.12.24, 24.12.24, 25.12.24, 26.12.24
- „GUT&GÜNSTIG Apfelschorle“ 1,5 Liter Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.12.24, 06.12.24, 07.12.24
- „StarDrink Apfelschorle” 0,5 Liter Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.12.24, 13.12.24, 27.12.24
- „StarDrink Apfelschorle” 1,5 Liter Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.12.24, 05.12.24, 19.12.24, 21.12.24
* Diese Felder sind erforderlich.