Adventliche Freude bei Schirmitzer Seniorenfeier

Schirmitz. Bei der Nikolausfeier der Pfarrei-Senioren wurde gemeinsam gesungen und Geschichten gelauscht, der heilige Nikolaus lobte die Senioren. Die Band "Viertakter" spielte Musik, Pfarrer und Bürgermeister richteten Grußworte an die Gemeinschaft, die sich auf Weihnachten freute.

Pfarrer Thomas Stohldreier, Bürgermeister von Pirk, Dietmar Schaller,
Pfarrer Andreas Hanauer, Klaus Schmalzreich hörten auch der Band
„Viertakter“ vor der Bühne zu. Foto: Alfred Wulfänger
Pfarrer Thomas Stohldreier, Bürgermeister von Pirk, Dietmar Schaller, Pfarrer Andreas Hanauer, Klaus Schmalzreich hörten auch der Band „Viertakter“ vor der Bühne zu. Foto: Alfred Wulfänger
Foto: Alfred Wulfänger
Foto: Alfred Wulfänger

Alfred Wulfänger, der Vorsitzende, begrüßte die Anwesenden und führte durch das Programm. Höhepunkt war der Besuch des heiligen Nikolaus und seines Knechts Rupprecht. Der Nikolaus hob hervor, dass die Senioren eine „Stütze für ihre Familien und Garanten für die Weitergabe des Glaubens“ seien. Erwähnenswert, und für einige vielleicht erheiternd, vergaß der Knecht Rupprecht seine Rute. Ein spezielles Lob erhielten der Vorsitzende und seine Helfer für ihr Engagement.

Musikalische Untermalung und Dankesworte

Zur Unterhaltung trugen die „Viertakter“ aus Waldershof bei, ein Trio bestehend aus Winfried, Harald und Roland, die mit ihrer Musik für festliche Stimmung sorgten. Pfarrer Thomas Stohldreier dankte allen Beteiligten für ihre Mühe und trug mit einer Geschichte zur Entstehung des Adventskranzes zur besinnlichen Atmosphäre bei. Der Bürgermeister von Pirk, Dietmar Schaller, richtete ebenfalls Grußworte an die Gemeinschaft und würdigte die Zusammenkunft.

Einstimmung auf das Weihnachtsfest

„Der gelungene Nachmittag öffnete den Blick auf Weihnachten, die Zeit der Geburt des Herrn, der Hoffnung, Friede und Liebe in unsere Welt gebracht hat“, so Alfred Wulfänger. Er nutzte die Gelegenheit, um alle Anwesenden zu Kaffee, Plätzchen und Stollen einzuladen, was die Gemeinschaft und Vorfreude auf das bevorstehende Fest weiter stärkte.

Dieser Tag in Schirmitz wird sicherlich vielen in Erinnerung bleiben als eine Feier, die nicht nur die adventliche Zeit würdigte, sondern auch den Zusammenhalt und die Bedeutung jeder einzelnen Generation in der Gemeinschaft hervorhob.

* Diese Felder sind erforderlich.