Ämterübergabe bei Rotaract Weiden

Weiden. Pünktlich zum Halbjahr übergibt Korbinian Wies sein Amt als Präsident von Rotaract Weiden. Auf ihn folgt Luca Weidlich.

20240817 Rotaract Luca Weidlich Foto: Martin Stangl
Korbinian Wies übergibt die Führung des Rotaract Clubs Weiden in die Hände von Luca Weidlich. Foto: Rotaract

Pünktlich zur Jahresmitte fand die feierliche Ämterübergabe des Rotaract Clubs Weiden statt, bei der Luca Weidlich das Präsidentenamt für das kommende Clubjahr übernahm. In seiner Antrittsrede bedankte er sich zunächst herzlich bei seinem Vorgänger Korbinian Wies für die erfolgreiche Arbeit und die engagierte Führung des Clubs: „Dein Einsatz hat unseren Club durch ein herausforderndes Jahr geführt.“

Ehrenamt begeistert

Ein zentrales Thema in seiner Rede war die Herausforderung, Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern. Er hob hervor, dass es immer schwieriger werde, neue Mitglieder zu gewinnen, da viele junge Menschen durch berufliche und private Verpflichtungen stark eingebunden seien. „Wir müssen kreative Wege finden, um das Ehrenamt attraktiv zu machen und die Menschen von der Wichtigkeit unseres Engagements zu überzeugen“, sagte er.

Sozialprojekte und Party im Programm 2024/25

Trotz dieser Herausforderungen blickt Luca optimistisch in die Zukunft und kündigte an, bewährte Aktionen fortzuführen und weiter auszubauen. „Altbewährtes währt am längsten“, erklärte er und versprach, erfolgreiche Projekte und Aktionen des Clubs auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Dabei verwies er auf diverse Sozialprojekte, Fundraising-Aktionen und Gemeinschaftsveranstaltungen, die bereits in der Vergangenheit großen Anklang gefunden haben.

Junge Menschen herzlich willkommen

Als Highlight des Meetings begrüßte Luca Weidlich als neues Mitglied Lukas Lober, der herzlich in die Rotaract-Gemeinschaft aufgenommen wurde. „Unser Club ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre und vielen Aktivitäten. Neue Mitglieder sind bei uns immer willkommen. Interessierte können sich gerne bei mir melden und unverbindlich reinschnuppern. Wir heißen alle ab 18 Jahren herzlich willkommen, egal ob Studierende, Schüler oder Azubis. Wer gerne feiert, etwas an die Gesellschaft zurückgeben möchte oder Firmen aus der Region kennenlernen will, ist bei uns genau richtig. Das Wichtigste: Bei Rotaract geht es locker und unkompliziert zu!“

Was ist Rotaract?

Rotaract ist eine internationale Organisation, die als Jugendorganisation der Rotary-Bewegung fungiert. Der Name „Rotaract“ setzt sich aus den Worten „Rotary“ und „Action“ zusammen und steht für „Jugend in Aktion“. Die Organisation wurde 1968 gegründet und hat sich seitdem zu einem Netzwerk von über 11.000 Clubs mit nahezu 170.000 Mitgliedern in 189 Ländern entwickelt.

Ziele und Aktivitäten

Rotaract fördert die persönliche und berufliche Entwicklung junger Erwachsener im Alter von 18 bis 32 Jahren. Die Mitglieder engagieren sich in verschiedenen sozialen Projekten, die sowohl lokal als auch international durchgeführt werden. Die Aktivitäten umfassen:

  • Lernen: Regelmäßige Treffen mit Vorträgen und Workshops, um Wissen auszutauschen und Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Helfen: Durchführung von Sozialaktionen zur Unterstützung von Gemeinschaften und zur Förderung von Frieden und Völkerverständigung.
  • Feiern: Organisation von sozialen Veranstaltungen, um den Zusammenhalt und die Freundschaft unter den Mitgliedern zu stärken

Ansprechpartner

Als amtierender Präsident freut sich Luca Weidlich auf alle jungen Menschen der Region, die Spaß mit ehrenamtlichem Engagement verbinden möchten.
Unkomplizierte Kontaktaufnahme: luca.weidlich@rotaract.de.

* Diese Felder sind erforderlich.