Aktionstag in Neustadt fördert Inklusion durch Fußball

Neustadt/WN. „Sport kennt keine Grenzen.“ Für die DJK St. Martin Neustadt/WN ist das Ehrensache. Und so stand auch der inzwischen dritte Aktionstag ganz im Zeichen des Sports. Natürlich dominierte am Sonntagnachmittag. 29. Juni, auf dem DJK-Gelände vor allem der Fußball.

Das Team Bananenflanke (links) und die Lions stimmen sich ein. Foto: Josef Pilfusek

Markus Zimmer, der Leiter der DJK- Fußballabteilung, hatte zusammen mit seinem Team alles bis aufs i-Tüpfelchen organisiert und vorbereitet. Mit im Boot waren auch der DJK-Förderverein Fußball und das Team Bananenflanke Nordoberpfalz. Die Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigung haben bei der DJK längst eine Art „zweite Heimat“ gefunden und fühlen sich pudelwohl.

Das weiß auch Carina Völkl vom Team Bananenflanke zu schätzen. Die jungen Fußballerinnen und Fußballer warteten schon gespannt und voller Vorfreude auf ihren Einsatz. Der sollte bei hochsommerlichen Temperaturen nicht lange auf sich warten lassen.

Während Jürgen Meyer wortgewandt auf das Freundschafts- und Benefizfußballspiel einstimmte, ließen sich vor allem die Sportler des Teams Bananenflanke von ihren Trainern taktische Anweisungen geben. Immerhin wartete als Gegner eine von Meyer angepriesene „Altherren- und Altweibermischung“ des Lions-Clubs Neustadt/WN.

Von wegen „Altherren- und Altweiberfußball“: Die Lions, unter anderem mit Präsidentin Andrea Gollwitzer und Dr. Gudrun Graf, schenkten dem Team Bananenflanke nichts, mussten sich am Ende aber mit 7:9 geschlagen geben. Und so sollte der Moderator am Ende recht behalten. Schließlich hatte er vor dem Anstoß angekündigt: „Heute kann nur eine Mannschaft gewinnen, und zwar das Team Bananenflanke.“

Das Fußballmatch war beim Aktionstag natürlich nicht alles. Schließlich konnten Kinder und Jugendliche auf einem Fußballparcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, darunter ihre Treffsicherheit. Am Ende freuten sie sich über schöne Preise.

* Diese Felder sind erforderlich.