Alte Herren begrüßen 2025 mit Traditionswanderung
Windischeschenbach. Die Abteilung "Alte Herren" der Spielvereinigung begrüßte das neue Jahr mit einer traditionellen Silvesterwanderung durch das verschneite Waldnaabtal. Der ehrenamtliche Einsatz unter dem neuen Vorsitzenden Michael Benner wurde gelobt.
Die SpVgg Abteilung Alte Herren begrüßt traditionell mit einer Wanderung und einem Jahresauftakt im Sportheim das neue Jahr. Seit Jahren steht fest im Programm der Abteilung Alte Herren die Silvesterwanderung und der Jahresauftakt dazu im Sportheim. Durch das Waldnaabtal ging es nach Bernstein. Gerade rechtzeitig hatte es geschneit. Bäume waren mit Raureif geschmückt und wie immer zeigte sich das Waldnaabtal von seiner besten Seite. Über die Polier, zur früheren Waldfriedenhütte und ein Stück an der Autobahn entlang führte der Weg. Bis dann die Kirchturmspitze in Bernstein sichtbar wurde. Die Einkehr im Gasthaus „Denz“ brachte die kulinarische Seite der Wanderung zum Ausdruck. Zurück wurde der Weg über Pleisdorf und die Oberbaumühle gewählt. Dabei gab es das Versprechen, zu Heilige Dreikönig traditionell auf die Fußballsaison 2025 anzustoßen. Auch dort war die Beteiligung mit Aktiven und Unterstützern groß. Auffallend waren die neuen Aktivitäten im Sportheim. Der gesamte Eingangsbereich war offenbar in der ersten Woche des Jahres neu gestaltet worden. Wer nicht täglich am Sportgelände unterwegs ist, zeigte sich erstaunt, welche positiven Veränderungen entstanden sind. Ob Balkon, Grillhütte, Umkleide, Türen usw. zeigen den vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz unter dem neuen Vorsitzenden Michael Benner. Dafür zollten „die Alten“ großes Lob.
* Diese Felder sind erforderlich.