Am Montag fällt der Startschuss für die Anmeldung zum Weidener Ferienprogramm
Weiden. Auch heuer sorgen viele Vereine, das Jugendmedienzentrum T1 und die Teams des Stadtjugendrings zusammen mit seinen Kursleiterinnen und Kursleitern und 80 Veranstaltungen dafür, dass sich Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren in den Ferien wieder mit Gleichaltrigen treffen, gemeinsam Abenteuer erleben und Freundschaften schließen können.

Alle Veranstaltungen der diesjährigen Ferienaktion werden bereits hier angezeigt und am Montag ist dann unter derselben Adresse die Anmeldung möglich. Hierfür muss sich zunächst der anmeldende Erwachsene mit Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse und Kontoverbindung eintragen und dann muss das jeweilige Kind beziehungsweise müssen die Kinder zu den einzelnen Veranstaltungen eingetragen werden.
Neues Anmeldeverfahren
Erst einmal werden alle Anmeldungen angenommen, auch wenn bei einer Veranstaltung weit weniger Plätze als zu erwartende Anmeldungen vorhanden sind. Ein Beispiel: 20 Kinder haben die Möglichkeit, an der Kanutour teilzunehmen. Tatsächlich werden aber 34 Kids angemeldet. Die Software nimmt ab Montag alle eingegangenen Anmeldungen an und trifft dann zwei Tage später per Zufallsgenerator die Entscheidung. Die Erwachsenen, die die Anmeldungen vorgenommen haben, erhalten daraufhin per E-Mail die Nachricht, ob die Anmeldung erfolgreich war oder nicht.
Das Online-Anmeldeverfahren erleichtert Eltern und dem Stadtjugendring den gesamten Anmeldeprozess ungemein. Gleichzeitig stehen Jugendpflegerin Julia Zimmermann und ihre Assistentin Katharina Glaser telefonisch unter 0961 / 62400 und persönlich im Jugendzentrum in der Frühlingstraße für Fragen zur Verfügung. Mit ihrer langen Erfahrung finden Sie immer Lösungen für die Kinder, die in Weiden die Sommerferien genießen wollen. So können sie auch Alternativen anzubieten, wenn Kurse und andere Veranstaltungen bereits ausgebucht sind.
Bärenstarke „Klassiker“
Der Stadtjugendring setzt auch heuer wieder auf die bewährten „Klassiker“ der letzten Jahre. Deshalb wird es wieder den Stadtrundflug mit dem Aero-Club Weiden geben, ebenso das Segeln mit dem Yachtclub Weiden, das Modellfliegen mit dem MBC Weiden, die Kanutour mit Kanu Weiden, das Golfen mit dem Golfclub Schwanhof und die Waldhüttenbau-Aktionen mit der Weidener Forstabteilung.
Viele Sportvereine in Weiden bieten Karate-, Tennis-, Handball-, Boulder- Volleyball-Kurse und andere Sportarten an. Etliche Kreativ-, Tanz-, Koch- und Schreinerkurse sind ebenso wieder darunter.
Auf die Fahrt ins BayernLab und in den Playmobil FunPark freuen sich bestimmt schon wieder jede Menge Kids. Im Kunstbau werden großartige Workshops angeboten. Die Weidener Feuerwehr demonstriert beeindruckend ihr Können und fährt die Teilnehmer mit der Drehleiter hoch.
An den Montagen werden in den Sommerferien auch tolle Filme gezeigt, im Jugendzentrum und der Spielwagen wird dieses Jahr vier verschiedene Spielplätze anfahren. Filmprogramm und Spielwagen sind kostenlose Angebote und für die vielen anderen Veranstaltungen werden vergleichsweise geringe Teilnehmergebühren erhoben. Der Stadtjugendring ist überzeugt, dass für alle Interessen der Kinder etwas dabei ist.
Außerdem haben durch eine Vereinbarung mit dem Schwimmverein Weiden Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre während der gesamten Sommerferien mit einer Einmalzahlung von fünf Euro kostenlosen Eintritt ins Schätzlerbad.
* Diese Felder sind erforderlich.