Amberg beteiligt sich erstmalig an der Earth Hour

Amberg. Am Samstag schaltet die Stadt für eine Stunde die Denkmalbeleuchtung an mehreren historischen Gebäuden ab. Diese Aktion ist Teil der weltweiten "Earth Hour 2025" des WWF. Unter dem Motto "Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten" will Amberg ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Es ist das erste Mal, dass sich die Stadt an dieser Aktion beteiligt.

Symbolbild: OberpfalzECHO/David Trott

Die “Earth Hour” findet einmal jährlich statt und verbindet Millionen Menschen weltweit. Seit 2007 organisiert der WWF diese Aktion, an der sich im vergangenen Jahr rund 550 Städte, Märkte und Gemeinden in Deutschland beteiligten. Die Stadt Amberg möchte mit ihrer Teilnahme das Engagement in den Bereichen Klimaschutz und Ressourcenschonung unterstreichen.

Aufruf zur Teilnahme

Oberbürgermeister Michael Cerny betont die Bedeutung der Aktion: “Mit der Teilnahme an der diesjährigen Earth Hour unterstreicht die Stadt Amberg ihr Engagement in den Kernbereichen Klimaschutz und Ressourcenschonung.” Er ruft alle Ambergerinnen und Amberger dazu auf, sich an der Earth Hour zu beteiligen und für eine Stunde das Licht auszuschalten.

“Die Earth Hour ist schließlich ein Aufruf für kollektives Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich unserer Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsame ein Zeichen setzen”, appelliert Cerny. Er lädt nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Unternehmen und Vereine ein, mitzumachen.

Erinnerung an den stetigen Einsatz

Die Aktion soll auch darüber hinaus an die Wichtigkeit des Einsatzes jedes Einzelnen für Klima- und Umweltschutz erinnern. Die Stadt Amberg ermutigt alle, sich beherzt für diese Ziele zu engagieren.

Earth Hour

Weitere Informationen zur “Earth Hour” gibt es auf der Homepage des WWF.

* Diese Felder sind erforderlich.