Amberg plant Zukunft der Leopoldkaserne mit Bürgerbeteiligung

Amberg. Die Stadt entwickelt die ehemalige Leopoldkaserne zu einem neuen Stadtteil, Bürgerbeteiligung dazu am 31. März, Anmeldung bis 25. März erforderlich.

Luftbild Kasernenareal. Foto: dwplanung

In Amberg steht seit dem Abzug der Panzerbrigade 12 im Jahr 2018 die ehemalige Leopoldkaserne größtenteils leer. Das rund zehn Hektar große Areal, das im Sommer 2024 von der Stadt Amberg bzw. der eigens gegründeten Stadtentwicklungsgesellschaft Amberg mbH erworben wurde, soll nun zu einem neuen Stadtteil entwickelt werden. Für diese Entwicklung haben die Stadtverantwortlichen die Planungsbüros Salm & Stegen, Hess Architektur sowie dwplanung mit vorbereitenden Untersuchungen beauftragt. Diese sollen das Potenzial für eine städtebauliche Konversion der Kaserne ausloten und eine Basis für die Erklärung als Sanierungsgebiet schaffen.

Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Leopoldkaserne

Zur Förderung der Transparenz und Bürgerbeteiligung lädt die Stadt Amberg zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Montag, dem 31. März, von 16 bis 18.30 Uhr direkt im Kasernenareal statt. Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Führung, um den Bürgern einen direkten Eindruck vom derzeitigen Zustand und den Dimensionen des Areals zu vermitteln. Der Treffpunkt für die Führung ist am Zugangstor an der Leopoldstraße. Im Anschluss präsentieren die beauftragten Planungsbüros ihre aktuellen Planungen und Konzepte für das Areal. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu den Planungen zu stellen und ihre Meinungen sowie Vorschläge einzubringen.

Anmeldeverfahren und Teilnehmerkreis

Aufgrund von organisatorischen und Kapazitätsbeschränkungen ist die Teilnehmerzahl für die Bürgerbeteiligung auf maximal 60 Personen begrenzt. Interessierte Bürger, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, müssen sich daher bis spätestens Dienstag, den 25. März anmelden.

Die Bürgerbeteiligung ist ein zentrales Element bei der Entwicklung neuer Stadtteile, da sie sicherstellt, dass die Bedürfnisse und Anregungen der Bürger in die Planung einfließen. Durch die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in den Prozess werden Transparenz und Akzeptanz der städtebaulichen Maßnahmen erhöht.

Anmeldung

Anmeldungen sind per Telefon oder E-Mail an das Baureferat der Stadt Amberg möglich, wobei Name und Kontaktdaten anzugeben sind.

Vormerkungen werden von Olga Schöps vom Stadtentwicklungsamt entgegengenommen und ist unter der E-Mail-Adresse olga.schoeps@amberg.de erreichbar.

* Diese Felder sind erforderlich.