Amberg präsentiert touristische Highlights in Nürnberg
Amberg. Die Stadt präsentiert neue Angebote auf der Freizeitmesse in Nürnberg, mit Fokus auf mittelalterlichem Flair und Kultur. Es gibt auch eine Fotoausstellung von Bryan Adams vom 1. August bis 19. September.

Viel Neues und Interessantes aus Amberg
Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Stadt Amberg zusammen mit dem Landkreis Amberg-Sulzbach auf der Freizeit, Touristik und Garten, die vom 12. bis 16. März auf dem Messegelände in Nürnberg stattfindet. Erneut haben das städtische Amt für Tourismusförderung und seine Leiterin Heike Kober eine ganze Reihe neuer Angebote im Gepäck. „Ich bin mir sicher, dass wieder viele Gäste stehenbleiben und sich über die vielfältigen Angebote informieren werden, die bei uns in Amberg und der Region auf sie warten“, betonte Oberbürgermeister Michael Cerny, der es sich nicht hatte nehmen lassen, zur Eröffnung persönlich vorbeizukommen.
Er nutzte die Gelegenheit, sich bei Heike Kober und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bedanken, die diesen Einsatz bestens vorbereitet hatten und den Besucherinnen und Besuchern während der fünftägigen Messe Rede und Antwort stehen. Sie werden sicherlich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste willkommen heißen und mit Informationsmaterial versorgen können. „Der Großteil von ihnen kommt aus der Region und der Metropolregion Nürnberg, dennoch zeigen sich die meisten trotz der räumlichen Nähe häufig überrascht und begeistert, was unsere Stadt alles so zu bieten hat“, berichtet Heike Kober.
So überzeugt die „heimliche Hauptstadt der Oberpfalz“ auf der fränkischen Tourismusmesse in Halle 6 am Stand B41 vor allem mit ihrem mittelalterlichen Flair, der vielseitigen Hotellerie und durch ihre Gastlichkeit. Zudem spielen die Themen Bierstadt und Genussort sowie die Kultur in all ihren Facetten eine wichtige Rolle. Auf breites Interesse dürfte diesmal auch die große Fotoausstellung mit Aufnahmen des Rocksängers, Gitarristen und Komponisten Bryan Adams stoßen, der unter dem Titel #SHOT BY ADAMS im Amberger Congress Centrum vom 1. August bis zum 19. September Fotografien berühmter Persönlichkeiten aus Musik, Film, Mode und Kunst präsentiert.
Bierwochen sowie mehr Plättenfahrten und Stadtführungen
Hinzu kommt, dass neben dem Unterkunftsverzeichnis auch der Amberger Bierführer und der ProBierPass für die vom 27. April bis 18. Mai dauernden Bierwochen sowie die Übersicht mit den Stadtführungen und Plättenfahrten neu aufgelegt wurden. Letztere überraschen in der diesjährigen Hauptsaison mit einem deutlichen Plus. So lädt in der Zeit vom 6. August bis zum 11. September jeden Tag eine Stadtführung dazu ein, sich auf die Spuren der Vilsstadt zu begeben und dabei viel Neues und Interessantes zu entdecken. Und auch die beliebten Plättenfahrten, die neben den Regel- und Gruppenfahrten interessante Sonderfahrten im Angebot haben, bekommen unter anderem durch eine „Genussplätte“ Zuwachs.
Auch die „Ab ins Wochenende“-Plätte, die im Vorjahr an einigen wenigen Freitagabenden zum Start in die Freizeit eingeladen hatte, ist nun sehr viel häufiger unterwegs. Selbst die öffentlichen Fahrten finden jetzt nicht mehr nur am Samstag und Sonntag, sondern vom 2. Juni bis zum 11. September auch am Montag und Donnerstag statt. „Sämtliche Tickets für öffentliche Stadtführungen, Plättenfahrten, für den Eintritt in die Glaskathedrale und in das Stadtmuseum sowie weitere Angebote können übrigens auch online hier gebucht werden“, so Tourismusexpertin Heike Kober.
Auf der Messe für Freizeit, Touristik und Garten werden die Besucherinnen und Besucher außerdem darauf aufmerksam gemacht, dass die Tourist-Information in der Sommersaison länger geöffnet hat als bisher. So stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom 15. Juni bis einschließlich 15. September von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr und zusätzlich auch am Sonntag von 10 bis 13 Uhr mit ihrem Serviceangebot zur Verfügung. Aber auch für diejenigen, die der noch bis kommenden Sonntag dauernden Messe einen Besuch abstatten wollen, hat Heike Kober noch einen Tipp parat: „Mit dem VGN-Ticket sowie Bahn und U-Bahn ist das Messezentrum schnell und einfach zu erreichen.“
* Diese Felder sind erforderlich.