Amberg startet Thermografie-Rundgänge für effiziente Sanierung

Amberg. Die Stadt Amberg bietet im Sanierungsgebiet Luitpoldhöhe Thermografie-Rundgänge zur Unterstützung von Energiesparmaßnahmen und Sanierung an.

Energieberater Thomas Großer erläutert erste Thermografie-Ergebnisse. Foto: Michael Golinski
Energieberater Thomas Großer erläutert erste Thermografie-Ergebnisse. Foto: Michael Golinski
Foto: Michael Golinski
Foto: Michael Golinski

Am 6. Februar 2025 hat in Amberg der erste Thermografie-Rundgang im Sanierungsgebiet Luitpoldhöhe stattgefunden. Dieses Ereignis markiert einen wichtigen Schritt im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“. Ziel des Programms ist es, die Gebäudeeigentümer in Amberg bei Energiesparmaßnahmen und der Sanierung von Wohngebäuden tatkräftig zu unterstützen.

Ein innovatives Energiekonzept

Unter der Leitung von Thomas Großer, einem qualifizierten Energieberater der Stadtwerke Amberg, und Olga Schöps, der Quartiersmanagerin des Stadtteils Luitpoldhöhe, wurden die Fassaden der teilnehmenden Gebäude auf energetische Schwachstellen untersucht. Dabei machten die Experten Energieverluste, beispielsweise durch unzureichend gedämmte Außenwände, Fenster oder Türen, sichtbar. „Während der Thermografie-Rundgänge werden Energieverluste sichtbar gemacht und von Energieberater Thomas Großer anschaulich erläutert.“ Nach jedem Rundgang besteht die Möglichkeit, separate Nachbesprechungstermine zu vereinbaren, um individuelle Empfehlungen zur Reduzierung von Wärmeverlusten und zur Verbesserung der Energieeffizienz zu besprechen.

Positive Resonanz und weitere Pläne

Der Rundgang erhielt positive Rückmeldungen von den Teilnehmenden, die vor Ort erste mündliche Einschätzungen zum Zustand ihrer Gebäude erhielten und das direkte Feedback als positiv und hilfreich bewerteten. Die Stadt Amberg und die Stadtwerke Amberg setzen große Hoffnungen in die Thermografie-Spaziergänge als einen bedeutenden Baustein zur nachhaltigen und energieeffizienten Sanierung des Stadtteils Luitpoldhöhe. „Nach dem Rundgang können auf Wunsch separate Nachbesprechungstermine vereinbart werden, um individuelle Empfehlungen zur Reduzierung von Wärmeverlusten und zur Verbesserung der Energieeffizienz zu geben.“

Insgesamt sind zehn dieser Thermografie-Rundgänge geplant, die allesamt kostenlos sind und zur Verbesserung des energetischen Zustands der Gebäude in Amberg beitragen sollen. Durch solche Initiativen stärkt die Stadt Amberg nicht nur den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft, sondern fördert auch aktiv den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit in der Region.

* Diese Felder sind erforderlich.