Amberger Pop-Up: Neue Wege zur Stressbewältigung entdecken
Amberg. Vom 7. bis 19. Juli 2025 bietet das Stadtlabor in Amberg „9D Breathwork“ zur Selbstregulation an, eine Methode, die Atemarbeit, Klang und Hypnose kombiniert. Ziel ist es, Stress abzubauen und den Kontakt mit sich selbst zu verbessern.

Vom 7. bis 19. Juli 2025 wird das Stadtlabor in der Amberger Fußgängerzone zu einem besonderen Ort. Ein Pop-Up öffnet hier seine Türen für alle, die neue Wege zur Selbstregulation erkunden wollen. Das Angebot trägt den Namen „9D Breathwork“ und ist besonders für die gedacht, die Stress reduzieren und den Kontakt zu sich selbst stärken möchten.
Ein ganzheitlicher Ansatz
Hinter dem Konzept steht Hauke Peters, der aus eigenen Erfahrungen mit chronischen Schmerzen und Burnout schöpft. „9D Breathwork“ kombiniert Atemarbeit mit Klang, Hypnose und körperorientierten Techniken. Das Ziel dieser Methode ist es, das Nervensystem zu aktivieren und so Stress abzubauen, emotionale Blockaden zu lösen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Es handelt sich nicht um eine Therapie im klassischen Sinne, sondern um eine Selbsterfahrung, so die Grundidee. Das Angebot richtet sich somit an alle, die offen für persönliche Entwicklung sind und neue Formen der Selbsterfahrung suchen.
Eine Reise durch Atem und Klang
Das „9D Breathwork“ stellt eine Verbindung zwischen alten Weisheiten und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen dar. Die Teilnehmenden erleben eine Kombination aus bewusster Atemarbeit und dem gezielten Einsatz von Frequenzklängen, die das Gehirn direkt ansprechen. Die Besonderheit liegt in den Frequenzunterschieden und pulsierenden Impulsen, die zum Einsatz kommen und Zustände tiefer Entspannung, klarer Konzentration oder emotionaler Öffnung hervorrufen können. Eine Sitzung dauert etwa zwei Stunden und beinhaltet neben der intensiven Atemarbeit auch Phasen der tiefen Entspannung, in denen das Erlebte integriert werden kann.
Offen für alle mit Interesse an persönlicher Entwicklung
Der Pop-Up im Stadtlabor Amberg bietet somit einen Erfahrungsraum, in dem Atem mehr ist als nur Atmen. Er wird zur Möglichkeit, sich selbst auf tieferen Ebenen zu begegnen, Stress abzubauen und sich für das eigene Potenzial zu öffnen. Wer bereit ist, sich auf dieses intensive und heilsame Erlebnis einzulassen, findet hier möglicherweise genau den Impuls, den er gesucht hat.
Info
Die Öffnungszeiten des Pop-Ups in der Amberger Fußgängerzone und weitere
Details finden Sie hier.
* Diese Felder sind erforderlich.