Anni Witzl feiert ihren 85. Geburtstag in Floß

Anni Witzl feierte in Floß ihren 85. Geburtstag mit viel geistiger Frische und umgeben von ihrer Familie. Sie ist tief im Theater und in der Kleintierzucht engagiert und wurde für ihr Engagement geehrt.

So heiter und fröhlich kennt man Annerl Witzl. Foto: Fred Lehner

Ihr Interesse am Tagesgeschehen im Flosser Amt ist grenzenlos. Mit hellem und wachem Auge verfolgt sie mit größtem Interesse alle Geschehnisse und Ereignisse in ihrer zweiten Flosser Heimat und hat dazu ihre eigene Meinung. Das Sudetenland, wo am 31. März 1940 in Neulosimthal, Kreis Tachau, das Licht der Welt erblickte, trägt sie immer noch fest in ihrem Herzen. Anni (genannt Annerl) Witzl, geborene Bergmann, Heidenbühlstraße 6. Ihr war es vergönnt, am 31. März bei erstaunlich guter körperlicher und geistiger Frische im Kreise ihrer Familie ihr 85. Wiegenfest zu feiern.

Ein Leben voller Bewegung

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie mit ihren Eltern aus der angestammten Heimat im Sudetenland vertrieben. Schnell hatte sie in Floß ihre zweite, feste Heimat gefunden, war Sekretärin in der Volksschule, heiratete am 30. Dezember 1960 den in Floß wohnenden Werner Witzl und schenkte vier Kindern, Christine, Hubert, Monika und Jutta, das Leben. In diesem Jahr kann das Ehepaar Witzl das seltene Fest der eisernen Hochzeit feiern.

Leidenschaft und Ehrenamt

Das Hobby und die Leidenschaft ihres Mannes, die Taubenzucht mit den Chabos, hatte auch sie in den Bann gezogen. Unvergessen für die Eheleute Witzl der Besuch von Professor Dr. Suthep Chongulia aus Thailand im Jahre 2016. Heute noch ist sie Revisorin im Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung, der ihr ans Herz gewachsen ist. Ihr Engagement bei den Kleintierzüchtern wurde mit der Ehrenmitgliedschaft dankbar gewürdigt. Die Schauspielkunst wurde der Jubilarin in die Wiege gelegt. Vor 26 Jahren übernahm sie die Spielleitung der neu ins Leben gerufenen Laienspielgruppe „Zum Pfarrplatzl“ in der katholischen Pfarrgemeinde. Großartige und unvergessene Aufführungen erfreuten viele Jahre die Theaterfreunde. Ihr größter Erfolg war die fernsehrreife Aufführung des Passionsspiels „Das Leben des Johannes“ im Jubiläumsjahr 2012, wo das katholische Gotteshaus vor 100 Jahren eingeweiht wurde. In der Theaterwelt des Flosser Amtes hat sich Anni Witzl bleibende Verdienste erworben. 2018 legte sie die Spielleitung in jüngere Hände, doch sie ist immer noch mit ganzem Herzen dabei.

Familie und Gemeinschaft

Im Katholischen Seniorenkreis war die Jubilarin während der über 30-jährigen Zeit von Leiterin Rita Kreiner eine feste und unverzichtbare Hilfe und Stütze. Ihre schauspielerischen Auftritte in Solos und mit Freundin Rita waren einmalig und mit viel Humor gewürzt. Dabei nahm sie öfter mal das kirchliche und kommunale Leben aufs Korn. Was sie machte, hatte Hand und Fuß, war gut und nie böse gemeint und mit viel Liebe durchdacht. Ihr Ein und Alles ist die Familie. Freude hat die Jubilarin mit Ehemann Werner, den Kindern und Enkelkindern. Sie alle waren Gratulanten an ihrem Geburtstag, wünschten beste Gesundheit und alles Gute. In den großen Kreis der vielen und dankbaren Gratulanten schlossen sich Bürgermeister Robert Lindner für den Markt, Bürgermeister a. D. Fred Lehner, Rita Kreiner, der Katholische Seniorenkreis und der Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung ein.

* Diese Felder sind erforderlich.