Anton Eismann: Ehrensalut zum 90. Geburtstag

Floß. Anton Eismann feierte am 7. Januar im Paintweg seinen 90. Geburtstag umgeben von Familie und Freunden. Er wurde für sein politisches Engagement und langjähriges Wirken in kirchlichen und lokalen Vereinen geehrt.

Mit einem Ehrensalut wartete die Flosser Landwehr am 90. Geburtstag von Anton Eismann (Dritter von links) auf. Bild: Harald Meierhöfer

Sein ehrenamtliches Engagement spricht Bände. Schon mit 25 Jahren stellte er sich der Verantwortung als Mitglied im früheren Gemeinderat Schönbrunn, war an der Eingliederung der Flosser Landgemeinden in den Markt im Jahre 1972 mit Bürgermeister a. D. Fred Lehner maßgeblich beteiligt und übte zuletzt das Amt des Zweiten Bürgermeisters im Marktgemeinderat aus. Seine Verdienste wurden mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze gewürdigt.

Lebensstationen eines engagierten Bürgers

Anton Eismann, Industriekaufmann in Ruhe, Paintweg, war es vergönnt, am 7. Januar im Kreise seiner Familie seinen 90. Geburtstag zu feiern. Viele Gratulanten, darunter treue Freunde, Weggefährten und Vereine gaben sich an seinem Jubeltag die Türklinke in die Hand, um ihren geschätzten Freund und Mitglied der Vereine alles erdenklich Gute, vor allem beste Gesundheit zu wünschen. Seine politische Heimat ist die Christlich Soziale Union, wo er den Flosser Ortsverband über acht Jahre vorstand und 15 Jahre Schatzmeister war.

Im kirchlichen Leben seiner Heimatpfarrei St. Johannes der Täufer war Anton Eismann Jahrzehnte engagiert, war Mitglied der Kirchenverwaltung, Kirchenpfleger, Lektor und Kommunionhelfer. Zuletzt diente er bis zu seinem 87. Lebensjahr als Mesner der Pfarrgemeinde. Der Katholische Männerverein, dessen Mitglied Eismann seit 1959 ist, ehrte den gläubigen Christen als Ehrenmitglied.

Eismann hält einer Reihe örtlicher Vereine, darunter dem Turnverein 1908, der dem Jubilar viel zu danken hat, die Treue. Beim Stammtisch 80 sieht man Eismann Woche für Woche. Als förderndes Mitglied ist Anton Eismann ein geschätzter Freund und Kamerad bei der Flosser Landwehr. Sie ließ es sich nicht nehmen mit einem Ehrensalut unter Kommandant Franz Schmidt, acht Aktiven und drei Marketenderinnen aufzuwarten. Der sichtlich erfreute und bewegte Jubilar wertete dies als Zeichen einer großen Ehre.

* Diese Felder sind erforderlich.