Antretter kämpft für Burglengenfelds Zukunft

Burglengenfeld. Martin Antretter strebt als SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt an, die "zehn Jahre Stillstand unter CSU-Regie" zu beenden. Er präsentierte seine Visionen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung.

Absolute Transparenz: Martin Antretters Vorstellungsrede konnte via Live-Stream verfolgt werden und ist seitdem mehr als 1.000-mal auf Facebook aufgerufen worden. Foto: Benedikt Baldrian

Martin Antretter tritt als SPD-Bürgermeisterkandidat in Burglengenfeld an. Der derzeitige CSU-Bürgermeister Thomas Gesche wird bei den Kommunalwahlen 2026 nicht erneut kandidieren. Antretter, aktuell in Pettendorf tätig, hat sich zum Ziel gesetzt, mit seiner langjährigen kommunalen Erfahrung das Rathaus für die SPD zurückzugewinnen. Er ist entschlossen, den von ihm so bezeichneten „zehn Jahre Stillstand unter CSU-Regie“ ein Ende zu setzen.

Ein neuer Anfang für Burglengenfeld

Beim Jahresrückblick des SPD-Ortsvereins in der Stadthalle präsentierte Antretter seine Visionen für die Zukunft Burglengenfelds. Seine Rede stieß auf großes Interesse: Statt der erwarteten 40 Gäste kamen mehr als doppelt so viele, darunter viele Nicht-SPD-Mitglieder. Antretter, der 2014 der SPD beitrat und seit 2016 Teil der Vorstandschaft des Ortsvereins ist, teilt regelmäßig seinen Erfahrungsschatz im Bereich der Kommunalpolitik. Er begann seine Karriere 1996 in München und wurde nach Stationen in Pettendorf und als Dozent für kommunales Haushaltsrecht unter anderem an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Recht in Hof bekannt.

Antretter legt Wert darauf, nicht nur als „Verwaltungsfachmann“ gesehen zu werden, da das Aufgabenspektrum in der kommunalen Arbeit sehr breit gefächert ist. Als designierter Bürgermeisterkandidat möchte er Burglengenfeld mit klaren Visionen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Er hebt hervor, dass ein Gleichgewicht zwischen der Bewältigung von finanziellen Altlasten und Investitionen in die Stadtentwicklung gefunden werden muss.

Lösungen und Ideen für eine lebendige Stadt

Antretter setzt sich für eine Optimierung der Verwaltungsabläufe im Rathaus ein, um für mehr Ruhe und Sachlichkeit zu sorgen. Der SPD-Bürgermeisterkandidat betont die Wichtigkeit eines fairen politischen Miteinanders und eines Diskurses, der von Respekt und Anstand geprägt ist. Er bezieht sich auf den Slogan „Burglengenfeld – historische Stadt mit Zukunft“ und verspricht, dass dieses Motto wieder gelebte Wirklichkeit wird. Sein Programm umfasst eine Reihe von Themen, darunter ländlicher Raum, Wirtschaftsförderung, bezahlbarer Wohnraum, schnelles Internet und eine bessere ÖPNV-Anbindung.

Antretter sieht sich selbst und die SPD als Garanten für eine lebenswerte Zukunft Burglengenfelds. Seine vollständige Rede und weitere Beiträge sind online auf den Seiten des SPD-Ortsvereins Burglengenfeld abrufbar, wo auch sein Programm eingesehen werden kann.

* Diese Felder sind erforderlich.