AWO-Senioren feiern in Floß mit Herz und Humor
Floss. Beim Monatstreffen der AWO-Senioren im Gasthaus „Weißes Rössl“ im Juli wurde Vorkirchweih gefeiert. Willi und Lore Moser aus Weiden bereicherten das Treffen mit musikalischen Einlagen, Gedichtvorträgen und Sketchen, die die Anwesenden begeisterten. Zum offiziellen Ende gab es Leberkäs, während das nächste Treffen als Tagesfahrt am 13. September geplant ist.

Wie zünftig, unterhaltsam und freundschaftlich es im AWO-Seniorenkreis zugeht, das zeigte das letzte Monatstreffen im Juli am Donnerstag im Gasthaus „Weißes Rössl“. Der Vorsitzende Karl Tabert zog einmal mehr sein ganzes organisatorisches Können aus der Tasche und dankte seinem Freund Willi Moser aus Weiden mit Gattin Lore. Sie haben es verstanden, den Nachmittag zu einem schönen Erlebnis werden zu lassen.
Beeindruckende Darbietungen bereichern die Feier
Allein die Gedichtvorträge und Erzählungen von Lore Moser waren das Kommen wert. Der Auftritt als Jackl und Giergl erfreute ebenso wie „Die Brautschau“. Die Gesangskunst der beiden Laienspieler war beeindruckend. Die gemeinsam gesungenen Lieder wurden von Willi Moser mit seinem Akkordeon begleitet.
Es war ein kleiner Vorgeschmack auf die Flosser Kirwa im August. Die Vorträge von Lore Moser „Im Flugzeug“ und „Herr Ackermann“ strapazierten die Lachmuskeln. Noch bevor es Kaffee und Kuchen gab, traten die beiden Schauspieler mit dem Sketch „Der stumme Angeklagte“ auf. Dabei erfreuten die musikalischen Antworten des Angeklagten, die auch mitgesungen wurden.
Geburtstagskinder geehrt und Ausblick auf kommende Treffen
Nicht vergessen wurden die Geburtstagskinder im Juli. Sie wurden beschenkt. Mit einer kräftigen Brotzeit, es gab frischen warmen Leberkäs, endete der offizielle Teil des Nachmittags. Das nächste Monatstreffen ist eine Tagesfahrt nach Burg Thann am 13. September und am 10. Oktober um 14 Uhr findet in der Gastwirtschaft „Weißes Rössl“ die Jahreshauptversversammlung statt.
* Diese Felder sind erforderlich.