Bäcker-Innung Nordoberpfalz zieht positive Bilanz

Weiden. Die Jahreshauptversammlung der Bäcker-Innung Nordoberpfalz am 12. Mai 2025 verlief erfolgreich, mit positiver Bilanz des vergangenen Jahres und bestätigter Vorstandschaft. Wichtige Themen waren aktuelle Entwicklungen bei Rohstoffpreisen, Lehrlingszahlen und Neuwahlen der Vorstandsmitglieder.

Die Vorstandschaft und die Teilnehmer der Innungsversammlung 2025. Foto: Wolfgang Schmid

Die Jahreshauptversammlung der Bäcker-Innung Nordoberpfalz fand am Montagabend im Schützenhaus in Weiden statt und zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Obermeister Wolfgang Schmid eröffnete die Versammlung herzlich und begrüßte die anwesenden Innungsmitglieder sowie Ehrengäste, darunter Herrn Philipp Beyer von der Bäko und Frau Stefanie Ramsl, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Nordoberpfalz.

Gedenken und Berichte

Zu Beginn wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Die Versammlung erhob sich von den Plätzen, um ihrer zu gedenken. Beyer berichtete im Anschluss über die aktuellen Entwicklungen bei der Bäko, insbesondere über die vielfältigen Aufgabenbereiche sowie die derzeitigen Rohstoffpreise. Er kündigte zudem an, dass ab dem 1. Juni 2025 wieder technische Mitarbeiter bei der Bäko tätig sein werden, die momentan an Schulungen teilnehmen.

Obermeister Schmid mit der neuen Geschäftsführerin Stefanie Ramsl. Foto: Wolfgang Schmid

Prüfungen und Finanzen

Der Prüfungsvorsitzende, Andreas Brandstätter, informierte die Versammlung über die Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Zwischen- und anstehenden Gesellenprüfungen. Er wies darauf hin, dass die Lehrlingszahlen in der Innung weiterhin rückläufig sind, jedoch im vergangenen Jahr keine Lehrlingsstreitigkeiten gemeldet wurden. Frau Stefanie Ramsl trug die Jahresrechnung für das Jahr 2024 sowie den Haushaltsplan für 2025 vor. Der Rechnungsprüfungsausschuss berichtete über die ordnungsgemäße Prüfung der Unterlagen und bat die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde.

Neuwahlen der Vorstandschaft

Im Anschluss standen die Neuwahlen der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Obermeister Wolfgang Schmid wurde in seinem Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurde Andreas Hauer wiedergewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Andreas Brandstätter, Herbert Seer, Sebastian Wellnhofer und Alexander Zintl. Die Versammlung verlief harmonisch und zeigt die engagierte Arbeit der Innung für das Handwerk in der Region. Mit den neuen und bestätigten Mitgliedern der Vorstandschaft blickt die Bäcker-Innung Nordoberpfalz optimistisch in die Zukunft.

* Diese Felder sind erforderlich.

1 Kommentare

Schmid Wolfgang - 21.05.2025

Danke für die Veröffentlichung