Barrierefreie Wahl: Stimmzettel unterstützen Sehbehinderte
Weiden. Die Stimmzettel für die Bundestagswahl im Wahlkreis 234 sind rechts oben abgeschnitten, um Blinden und Sehbehinderten das eigenständige Wählen zu ermöglichen.

Die rechte obere Ecke der Stimmzettel im Wahlkreis 234 ist abgeschnitten. Diese spezielle Kennzeichnung hilft dabei, die Stimmzettel korrekt in Schablonen einzulegen, die für blinde und sehbehinderte Wähler vorgesehen sind.
Unterstützung für blinde und sehbehinderte Wähler
Die Stimmzettelschablonen ermöglichen es blinden und sehbehinderten Wählern, ihre Stimme selbstständig und ohne Hilfe einer Vertrauensperson abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass auch sie ihre Stimme geheim abgeben können. Mitglieder des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. erhalten die Schablonen und eine Audio-CD mit Erläuterungen zur Anwendung vor der Wahl automatisch zugesandt. Wer nicht Mitglied im Verband ist, kann diese Hilfsmittel kostenlos bestellen.
Die Schablonen können sowohl für die Briefwahl als auch beim Urnengang verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Betroffenen ihre eigene Schablone zum Wahllokal mitbringen, da dort keine Schablonen ausgegeben werden.
Neben der Unterstützung durch Schablonen haben Wähler auch die Möglichkeit, sich durch eine Hilfsperson unterstützen zu lassen. Diese Option steht zur Verfügung, falls jemand nicht lesen kann oder eine körperliche Beeinträchtigung hat, die das Ausfüllen, Falten oder Einwerfen des Stimmzettels verhindert. Die Hilfsperson darf von dem betroffenen Wähler frei gewählt werden und muss über die erlangten Kenntnisse Stillschweigen bewahren.
* Diese Felder sind erforderlich.