Basalttheater glänzt mit Frühlingsstück
Parkstein. Unterhaltsame Stunden bereitete das Basalttheater den Zuschauern mit ihrem Frühlingsstück.

Viele Beifall erntete das Ensemble des Basalttheaters Parkstein bei den Aufführungen ihres Frühlingsstückes „Heirat auf Befehl“. Mit der Aufführungen strapazierten die Schauspieler, unter der Regie Susanne Spörer, die Lachmuskeln der Besucher. Die Akteure erzählen eine Geschichte mit Verwirrungen und Verwechslungen.
Besucher feiern Schauspieler
Schon bei den ersten Aufführungen feierten die Besucher die Mitwirkenden mit viel Applaus. Vor allem das schauspielerische Können fand Gefallen. Mit der Darstellung der einzelnen Charaktere brachten die Amateurschauspieler den richtigen Schwung in die Geschichte.
Die Geschichte dreht sich um die resolute Brauerei-, Bäckermeister- und Landwirtswitwe Maria Käsbauer, die in ihrem Haus das Sagen hat. Ihre Schwester Hedwig, ihre drei Töchter, Schwiegersohn Anderl sowie die Angestellten Bene, Pauli und Peter müssen sich ihrem strengen Regiment beugen. Als Maria für ihre Tochter Toni eine “standesgemäße” Heirat arrangieren will, nimmt das Chaos seinen Lauf. Durch unglückliche Verwechslungen, unerwartete Enthüllungen und ein vermeintliches Kind entsteht eine turbulente Verwirrung, die für zahlreiche Lacher sorgt. Doch wie heißt es so schön? “Mit dem Reden kommen die Leut’ zusammen” – und am Ende findet jeder seinen Platz.
Weitere Vorstellungen
Unter der Regie Susanne Spörer, unterstützt von Anita Bösl, zauberte das Ensemble den urigen Humor authentisch auf die Bühne. Donnernder Beifall belohnte die Darsteller für den unterhaltsamen Abend.
In den Pausen hatten die Zuschauer die Möglichkeit, sich mit Brezen, Leberkäse oder Farmerbraten zu stärken. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Basalttheater Trio. Am Freitag, 28. März und am Samstag, 29. März, um 20 Uhr gibt es zwei weitere Vorstellungen im Rathaussaal in Parkstein. Einlass jeweils ist ab 19 Uhr.
* Diese Felder sind erforderlich.