Basketball-Bayernliga: Weiden SEC Baskets schlagen sich selbst

Weiden. Nach einem starken Beginn ließ die Mannschaft von ihrem erfolgreichen Konzept ab und verfiel in Einzelaktionen sowie unüberlegte Pässe.

Das Team aus Weiden will beim Tabellenzweiten punkten. Foto: Dagmar Nachtigall

Basketball-Bayernliga Nord, 8. Spieltag

TG Pfauen Würzburg – Weiden SEC Baskets 92:64 (13:16/35:21/62:46)

Die Basketballer des TB Weiden starteten vielversprechend in die Partie gegen die TG Pfauen Würzburg. Mit schnellen und präzisen Angriffen sowie einer soliden Verteidigung konnten sie das erste Viertel dominieren. Immer wieder zwang die Defensive der Weiden SEC Baskets die Gegner zu Fehlpässen und erschwerte deren Abschlüsse. Kleine Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung erlaubten es Würzburg jedoch, dranzubleiben. Dennoch endete das erste Viertel mit einer knappen 16:13-Führung für die Gäste aus Weiden.

Einbruch im zweiten Viertel: Probleme wegen des Pressings

Das zweite Viertel zeigte ein völlig anderes Bild. Die TG Pfauen Würzburg stellte ihre Verteidigung auf aggressives Pressing um, das die Weiden SEC Baskets vor massive Probleme stellte. Immer wieder gelang es Würzburg, Pässe der Weidener abzufangen und schnelle Punkte zu erzielen. Die Offensive der Gäste brach komplett ein: Weiden schaffte es kaum, den Ball kontrolliert über die Mittellinie zu bringen, und leistete sich viele unnötige Ballverluste. Währenddessen nutzten die Hausherren die sich bietenden Chancen und erarbeiteten sich zur Halbzeit eine knappe Führung von 35:31.

Drittes Viertel: Weiden findet keine Antworten

Auch nach der Halbzeitpause setzte sich der negative Trend für Weiden fort. Das Pressing der Würzburger funktionierte weiterhin effektiv, während die Gäste mit schlechten Passentscheidungen und mangelnder Struktur in der Offensive zu kämpfen hatten. Zwar gelangen den Weiden SEC Baskets gelegentlich gut heraus gespielte Angriffe, doch diese waren viel zu selten, um den immer größer werdenden Rückstand aufzuholen. Gleichzeitig zeigte Würzburg eine souveräne Leistung in der Offensive und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende des dritten Viertels stand es 62:46.

Völliger Einbruch im letzten Viertel

Im letzten Viertel fehlte den Weiden SEC Baskets jeglicher Kampfgeist. Die Fehlpassquote stieg weiter an, und es schien, als hätten die Spieler aus Weiden mental aufgegeben. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive war kein Konzept erkennbar, wodurch die Gastgeber aus Würzburg einfache Punkte erzielen konnten. Die Heimmannschaft nutzte jeden Fehler der Gäste aus und setzte sich am Ende mit einem deutlichen 92:64-Sieg durch.

Fazit: Chancen nicht genutzt

Die Weiden SEC Baskets haben sich in dieser Partie über weite Strecken selbst geschlagen. Nach einem starken Beginn ließ die Mannschaft von ihrem erfolgreichen Konzept ab und verfiel in Einzelaktionen sowie unüberlegte Pässe, die immer wieder in Ballverlusten endeten.

Auch die Verteidigung konnte den Druck der Würzburger Offensivaktionen nicht standhalten. Für die kommende Partie wird es entscheidend sein, aus diesen Fehlern zu lernen und die mentale Stärke über die gesamte Spieldauer aufrechtzuerhalten.

* Diese Felder sind erforderlich.