Basketball: Weiden SEC Baskets unterliegen knapp in Erlangen

Weiden. Für die Basketballer des TB Weiden gab es am Wochenende eine knappe Niederlage, die die Verantwortlichen auch in der Spielweise des Gegners sahen.

Die Führung konnte man im letzten Viertel nicht über die Zeit bringen. Foto: Dagmar Nachtigall

Hart umkämpfte Niederlage gegen den CVJM Erlangen

Die Weiden SEC Baskets mussten sich in einem spannenden Duell gegen den CVJM Erlangen mit 78:74 geschlagen geben. Trotz einer starken Aufholjagd im dritten Viertel reichte es am Ende nicht zum Sieg. Besonders die körperliche Spielweise der Gastgeber machte den Weidenern das Leben schwer.

Schläfriger Start ins Spiel

Wie schon in den vergangenen Partien fanden die Basketballer des TB Weiden nur schwer ins Spiel. Vor allem defensiv fehlte anfangs die Abstimmung, was den Gastgebern einfache Punkte ermöglichte. Erlangen startete aggressiver und nutzte seine körperliche Überlegenheit konsequent aus. Erst nach einigen Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und hielten die Partie bis zum Ende des ersten Viertels mit 19:18 knapp.

Probleme unter dem Korb im zweiten Viertel

Das zweite Viertel setzte den Trend des ersten Abschnitts fort. Die SEC Baskets hatten große Schwierigkeiten mit der physischen Spielweise der Erlangener. Zwar erspielten sie sich immer wieder gute Wurfmöglichkeiten, doch der Abschluss unter dem Korb blieb oft erfolglos. In der Defensive kamen sie häufig einen Schritt zu spät, was dem CVJM immer wieder einfache Korberfolge ermöglichte. Zur Halbzeit lag Weiden mit 34:29 im Rückstand.

Starke Reaktion nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel fanden die Gäste endlich ihren Rhythmus. Die Offensive wurde effizienter, und auch in der Verteidigung agierten die Spieler des TB Weiden deutlich wacher. Durch schnelle Ballgewinne und Fastbreaks gelang es ihnen, das Spiel zu drehen. Mit einem 23:17-Viertel erkämpften sich die SEC Baskets sogar eine knappe 52:51-Führung vor dem Schlussabschnitt.

Intensives Schlussviertel mit bitterem Ende

Das vierte Viertel entwickelte sich zu einem echten Krimi. Beide Teams schenkten sich nichts, was sich auch in der hohen Foulstatistik widerspiegelte. Insgesamt 16 Fouls wurden allein in den letzten zehn Minuten gepfiffen. Weiden nutzte die schwache Defensive der Gastgeber immer wieder aus, doch auch Erlangen fand immer wieder einfache Wege zum Korb. In der entscheidenden Phase unterliefen den SEC Baskets jedoch zu viele Unachtsamkeiten, wodurch die Hausherren das Spiel letztlich mit vier Punkten Vorsprung für sich entschieden.

Fazit: Frustrierende Niederlage vor wichtigem Spiel

Die Weidener haderten nach der Partie vor allem mit der körperlichen Spielweise des CVJM Erlangen, die von den Schiedsrichtern nur selten geahndet wurde. Dennoch war dies nicht der alleinige Grund für die Niederlage. Viele kleine Fehler und Unkonzentriertheiten zogen sich durch das gesamte Spiel und verhinderten einen möglichen Sieg.

Mit Blick auf das kommende Duell gegen den Tabellenführer aus Würzburg müssen die SEC Baskets diese Schwächen dringend abstellen. Die Pfauen aus Würzburg werden solche Nachlässigkeiten noch konsequenter bestrafen.

* Diese Felder sind erforderlich.