Basketball: Weiden verliert letztes Spiel in Bamberg
Weiden. Im letzten Saisonspiel gab es eine knappe Niederlage, jedoch verabschiedete man sich aus einer doch guten Saison.

TTL Bamberg 2 – Weiden SEC Baskets 88:83
Im letzten Spiel der Saison 2024/25 mussten sich die Weiden SEC Baskets knapp mit 88:83 bei TTL Basketball Bamberg 2 geschlagen geben. In einer Partie, die über weite Strecken von kleinen Unachtsamkeiten und vergebenen Chancen geprägt war, zeigte das Team jedoch auch kämpferische Qualitäten und machte deutlich, dass es mit dem richtigen Fokus auf dem richtigen Weg ist.
Schwieriger Start – verschlafenes erstes Viertel
Wie schon in den vergangenen Spielen fanden die Spieler des TB Weiden nur schwer ins Spiel. Zu langsames Umschalten nach eigenen Offensivaktionen sowie mangelhaft gesicherte Defensiv-Rebounds luden die Gastgeber regelrecht zu einfachen Punkten ein. Bamberg präsentierte sich von Anfang an wach und konsequent – der Lohn: eine deutliche 23:16-Führung nach den ersten zehn Minuten.
Verbesserung gegen Ende der ersten Halbzeit
Auch im zweiten Viertel dauerte es zunächst, bis die SEC Baskets ihren Rhythmus fanden. Der Gastgeber blieb spielbestimmend, profitierte von weiterhin ungewohnt passiv agierenden Weidnern. Doch gegen Ende des Viertels zeigte sich ein anderes Gesicht der Mannschaft: Die Pässe wurden genauer, das Tempo erhöht, und in der Verteidigung konnten einfache Punkte der Bamberger unterbunden werden. Mit einem 44:39 zur Halbzeit blieb die Partie offen – Weiden war wieder im Spiel.
Starkes drittes Viertel – das Comeback
In der Halbzeit schien Headcoach “Waldi” die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Mannschaft kam hoch motiviert aus der Kabine und knüpfte an die gute Phase vor dem Seitenwechsel an. Mit schnellem Umschaltspiel, klarem Zug zum Korb und deutlich konzentrierterer Defensivarbeit setzten die SEC Baskets den Gastgeber zunehmend unter Druck. Bamberg verlor kurzzeitig den Rhythmus, während die Gäste erstmals in Führung gingen. Beim Stand von 67:69 aus Sicht der Bamberger ging es ins letzte Viertel – die Spannung war greifbar.
Enges Duell bis zum Schluss – starke Dreierquote entscheidet
Im letzten Abschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Zunächst behauptete Weiden die knappe Führung, doch TTL Bamberg 2 konterte mit starker Wurfquote von außen. Besonders die Dreier fielen nun regelmäßig – ein Umstand, dem die Gäste letztlich wenig entgegenzusetzen hatten. Trotz aller Bemühungen gelang es nicht mehr, das Spiel zu drehen. Am Ende sicherte sich Bamberg mit 88:83 den Sieg.
Fazit: Viel Potenzial, aber auch Luft nach oben
Auch wenn die Saison mit einer Niederlage endet, nehmen die Weiden SEC Baskets wichtige Erkenntnisse mit in die Sommerpause. Die Mannschaft zeigte über weite Strecken Kampfgeist, Tempo und Teamzusammenhalt – vor allem das dritte Viertel war ein echtes Ausrufezeichen. Gleichzeitig wurde jedoch auch deutlich, woran es noch fehlt: Konstanz über die volle Spielzeit, bessere Fokussierung in der Verteidigung und ein entschlosseneres Auftreten von Beginn an.
Mit erhobenem Haupt verabschieden sich die SEC Baskets in die Offseason – mit klarer Motivation, in der kommenden Spielzeit konstanter, reifer und noch entschlossener zurückzukehren.
* Diese Felder sind erforderlich.