Baustelle bei Ödhaag führt zu Verkehrsbehinderung
Ödhaag. Ab dem 17. März werden an der Staatsstraße 2164 bei Ödhaag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit Linksabbiegespuren gebaut, die Bauarbeiten dauern voraussichtlich 12 Wochen.

Ab dem 17. März beginnen auf der Staatsstraße 2164 zwischen Sulzbach-Rosenberg und Lauterhofen Bauarbeiten, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Durch den Bau von Linksabbiegespuren bei Ödhaag zielt das Vorhaben darauf ab, die bestehende Kreuzung zur Gemeindeverbindungsstraße (GVS) Ödhaag-Riedelhof sicherer zu gestalten. Mit einer Dauer von voraussichtlich 12 Wochen sollen die Arbeiten, wetterabhängig, abgeschlossen werden.
Verkehrseinschränkungen und Umleitungen
Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Fahrbahn der Staatsstraße 2164 auf einen Fahrstreifen reduziert. Der Verkehr wird mittels Ampelregelung wechselseitig geführt. Die Einmündungen der GVS-Äste in die Staatsstraße 2164 sind währenddessen gesperrt. Verkehrsteilnehmer, die von und nach Riedelhof möchten, werden über die Riedelhofer Straße umgeleitet. Die Umleitung für Verkehre von und nach Ödhaag erfolgt über Aicha.
Aufruf an die Verkehrsteilnehmer
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach appelliert an alle betroffenen Verkehrsteilnehmer, die Bauarbeiten und die damit verbundenen Behinderungen bei der individuellen Fahrtplanung zu berücksichtigen und zusätzliche Zeit einzuplanen. „Zur Vermeidung von Gefährdungen des Baupersonals als auch zur Vermeidung von Beeinträchtigungen des Bauablaufes bitten wir alle Verkehrsteilnehmer, der Umleitungsregelung und der Beschilderung strikt Folge zu leisten.“ Um eine rücksichtsvolle und besonders aufmerksame Teilnahme am Straßenverkehr wird gebeten.
Das Staatliche Bauamt dankt allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern der Ausweichstrecken bereits im Voraus für das gezeigte Verständnis für die kommenden Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen.
* Diese Felder sind erforderlich.