Beeindruckendes städtebauliches Projekt entsteht in Teublitz

Teublitz. Eine städtebauliche Lücke im Herzen der Stadt wird geschlossen. Möglich geworden ist das durch den Einsatz von Bürgermeister Thomas Beer und einer Kooperation von Stadt, dem Teublitzer Bauunternehmer Georg Ehrenreich und Michael Blöth.

3D-Entwurf und Ansicht des Gebäudes von den Telemann-Schulen aus.  Grafik: Ehrenreich GmbH
3D-Entwurf und Ansicht des Gebäudes von den Telemann-Schulen aus. Grafik: Ehrenreich GmbH
Hinterseite des Gebäudes; Ansicht aus dem 3D-Entwurf. Grafik: Ehrenreich GmbH
Hinterseite des Gebäudes; Ansicht aus dem 3D-Entwurf. Grafik: Ehrenreich GmbH

Am Standort gegenüber der Schule in der Regensburger Straße wird ein modernes Gebäude entstehen, das auch für eine städtische Institution Räume bieten wird. Der Standort des Gebäudes wird gegenüber den Telemann-Schulen liegen. Das Grundstück liegt seit vielen Jahren brach und soll durch das Vorhaben nicht nur eine neue Nutzung erfahren, sondern auch eine städtebauliche Aufwertung erhalten.

Der Teublitzer Michael Blöth, Eigentümer des Grundstücks, hat sich bereit erklärt, einen Teil der Fläche an das Bauunternehmen Ehrenreich zu verkaufen. Eine der Bedingungen war, dass dort die Bücherei der Stadt eingerichtet wird.

Bücherei in neuen Räumen an tollem Standort

Dieser Bedingung hat der Teublitzer Stadtrat in seiner Sitzung Mitte Mai zugestimmt. Da der derzeitige Mietvertrag für die Räume der Stadtbücherei am Platz der Freiheit im Frühjahr 2025 endet, wird ein Standortwechsel zudem noch lukrativer. In Aussicht steht demnach ein modernes Gebäude, in dessen Erdgeschoss dann künftig die Stadtbücherei untergebracht sein wird. Die Leserinnen und Leser erwartet dann ein vergrößertes Raumangebot und ein noch besseres Nutzungserlebnis beispielsweise bei Vorlesungen, einem Büchereikaffee und mehr Fläche für gute Literatur.

Ebenso ansiedeln wird sich dort die 4D Engineering GmbH & Co. KG. Das Planungsbüro für Elektro- und Nachrichtentechnik wird dann im zweiten Stock untergebracht sein. Das Büro mit rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bleibt demnach im Ort und zieht von der Maxhütter Straße in die größeren Geschäftsräume in der Regensburger Straße, gegenüber der Schule, um.

Modernes Gebäude ist gesichtsprägend für Teublitz

Bürgermeister Thomas Beer, Bauunternehmer Georg Ehrenreich, der Teublitzer Michael Blöth und 4D-Engineering-Geschäftsführer Jürgen Bücherl (von links) am Standort gegenüber der Schule. Foto: Thomas Stegerer)
Bürgermeister Thomas Beer, Bauunternehmer Georg Ehrenreich, der Teublitzer Michael Blöth und 4D-Engineering-Geschäftsführer Jürgen Bücherl (von links) am Standort gegenüber der Schule. Foto: Thomas Stegerer)
Aktueller Anblick des gewählten Standorts gegenüber der Telemann-Schule mit Lage an der Regensburger Straße. Foto: Thomas Stegerer
Aktueller Anblick des gewählten Standorts gegenüber der Telemann-Schule mit Lage an der Regensburger Straße. Foto: Thomas Stegerer

Das gesamte Gebäude wird auf einer Teilfläche des Grundstücks Regensburger Straße 92 errichtet. Auf das Erdgeschoss, welches die neue Bücherei beheimaten wird, entfallen 300 Quadratmeter. Diese Fläche entspricht nahezu der Größe von 1,5 Tennisfeldern. Die Kosten für die Bücherei werden derzeit auf 1 bis 1,2 Millionen Euro geschätzt. Fördermöglichkeiten und damit eine finanzielle Unterstützung des Staats für die Stadt werden derzeit geprüft.

„Dank der vertrauensvollen und offenen Zusammenarbeit von zwei Teublitzern können wir uns auf ein tolles städtebauliches Projekt freuen“, zeigt sich Bürgermeister Thomas Beer begeistert. In Aussicht steht ein Gebäude, welches das Stadtbild, aus Westen kommend, positiv verändern wird.

* Diese Felder sind erforderlich.