Beim Bulldogtreffen an der Kappl konnten 200 historische Traktoren bestaunt werden
Waldsassen. Die Besucher des Großen Kapplfest an der Dreifaltigkeitskirche bei Waldsassen konnten am Sonntag 200 echte Bulldog-Raritäten bestaunen.
Von Redaktion

Der „Oldtimer Bulldog Stammtisch Münchenreuth“ hatte für den Sonntag wahrlich nicht zu viel versprochen. Schon ab 9 Uhr rollten die ersten historischen Traktoren zur Dreifaltigkeitskirche. Bis zum Mittag war der Fuhrpark auf gut 200 Bulldogs, Lastenwagen und Erntemaschinen angewachsen. Die Besucher konnten also reichlich landwirtschaftliche Raritäten bestaunen, beim Marktbetrieb auf Schnäppchensuche gehen oder sich einfach das Festbier und ein paar Bratwürste vom Grill schmecken lassen.
Ausfahrt mit göttlichem Segen
Obwohl die Veranstalter schon beim sonnigen Wetter himmlische Unterstützung hatten, holten sie sich auch für ihre große Ausfahrt göttlichen Beistand ab. Pfarrvikar Gerald Obumneke Nwenyi aus Nigeria segnete die historischen Maschinen und deren Fahrerinnen und Fahrer. Die Ausfahrt war für die Teilnehmer, die teils sehr weite Anreisen auf sich genommen hatten, ein absolutes Highlight. So tuckerten Fahrzeuge aus ganz Deutschland und Tschechien unter weiß-blauem Himmel durch die Oberpfalz.
Die Liebe zum alten Eisen ist ungebrochen
„Es war wieder ein tolles Event. Wir freuen uns, dass die Liebe zum alten Eisen ungebrochen ist“, sagt der Vorsitzende des Oldtimer Bulldog Stammtisches Münchenreuth, Günther Dostler. Es sei auch sehr schön mit anzusehen, dass immer mehr junge Mädchen und Jungs Freude an den alten Traktoren finden.




































































































































































* Diese Felder sind erforderlich.