Besinnliche Adventsfeier des Frauenbunds Leuchtenberg

Leuchtenberg. Zur Adventsfeier des Katholischen Frauenbunds kamen Mitglieder und Senioren zusammen, um besinnliche Texte zu hören und gemeinsam vorweihnachtliche Lieder zu singen.

Die aufmerksamen Besucher beim Seniorennachmittag des KDFB im Pfarrheim. Foto: Sieglinde Schärtl

Zur Adventszeit lud der Katholische Frauenbund Leuchtenberg, unter der Leitung von Claudia Rupprecht, zu einer besinnlichen Feier ein. Das Pfarrheim füllte sich mit Mitgliedern und Senioren aus der ganzen Pfarrei. Diese besondere Zusammenkunft war geprägt von besinnlichen Gedanken und Texten, die die Anwesenden auf das Weihnachtsfest einstimmten.

Ein Nachmittag voller Besinnlichkeit und Gemeinschaft

Die Adventsfeier bot mehr als nur vorweihnachtliche Stimmung. Martha Härte und Christa Brünsch trugen aus der Broschüre „Pilger der Hoffnung“ vor, die auch auf das Heilige Jahr 2025 hinweist. Diese Texte boten den Besuchern Gelegenheit, über Hoffnung und Vorfreude im Kontext der Advents- und Weihnachtszeit nachzudenken. Der gemütliche Teil der Feier, bei dem Kaffee, Punsch und Gebäck nicht fehlten, bot Raum für intensiven Austausch unter den Teilnehmern. Der gesellige Aspekt dieser Veranstaltung, ein wichtiger Ausgleich zum alltäglichen Geschehen, wurde besonders geschätzt. „Früher ging man hutza und heute gibt es dafür diese Treffen“, so das Resümee der Besucher, zu denen auch die Altbürgermeisterin Waltraud Benner-Post gehörte.

Musikalische Untermalung und geistlicher Segen

Die musikalische Begleitung des Nachmittags erfolgte durch Solo-Gesänge von Josef Hirmer, die vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten. Die begleitende Musik von Daniela Ramirez-Gonzalez mit der Vieh-Harfe und Veronika Hirmer an der Gitarre lud die Anwesenden zum gemeinsamen Singen ein. Der gastierende Pfarrer Adam Nieciecki trug ebenfalls zur besonderen Atmosphäre bei, indem er neben geselligen Unterhaltungen den Teilnehmern seinen Segen spendete.

* Diese Felder sind erforderlich.