Besonderer Rückblick auf die Osterzeit in der Kinderkrippe Eschenbach

Eschenbach. In der Kinderkrippe Eschenbach wurde das Osterfest mit vielen besonderen Aktivitäten gefeiert

Große Kinderaugen beim Eierfärben in der Kinderkrippe Eschenbach. Foto: Jenny Kassler

In der Kinderkrippe Eschenbach wurde das Osterfest mit vielen besonderen Aktivitäten gefeiert, die den Kindern auf spielerische und liebevolle Weise die Bedeutung und die Bräuche rund um Ostern nähergebracht haben.

Zu Beginn stand das Eierfärben

Den Anfang machte das Eierfärben. Jede Gruppe hatte zuvor ihre Eier selbst gekocht, bevor es ans Färben ging. Dabei konnten die Kinder staunen, wie sich die weißen Eier in bunte Kunstwerke verwandelten. Ganz nebenbei lernten sie dabei verschiedene Farben kennen und es wurde der kindgerechte Bezug zum Osterhasen hergestellt: Die bunt gefärbten Eier sind schließlich für ihn bestimmt, damit er sie später verstecken kann.

Besuch im Seniorenheim

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch im Seniorenheim. Mit einigen zwei Jahren alten Kindern machten wir uns auf den Weg und verbrachten einen musikalischen und fröhlichen Vormittag mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Gemeinsam wurden Lieder wie „Halleluja, es ist Ostern“ und „Heute ist ein schöner Tag“ gesungen. Außerdem durften die Kinder ihre selbst gebastelten Ostereier aus Papier an den Osterstrauch hängen. Zum Abschluss wurde das Bewegungsspiel „Häschen in der Grube“ gespielt. Wer mochte, konnte den Senioren die Hand schütteln und persönlich frohe Ostern wünschen. Der Besuch wurde sowohl von Groß als auch Klein mit viel Freude und Herzlichkeit erlebt.

Ein besonders schöner Moment war das Osterfrühstück in den Gruppen. Zunächst wurden fröhliche Osterlieder gesungen – in der Hoffnung, dass der Osterhase uns so leichter findet. Anschließend gab es ein gemeinsames Frühstück mit buntem Obst, Ostereiern und vielen weiteren Leckereien. Danach machten sich die Kinder mit großer Spannung auf die Suche nach ihren Osternestern. Die Begeisterung war groß, als alle ihre gefüllten Nester fanden und gemeinsam bestaunten.

Geschichten aus der Osterzeit

Begleitet wurde die Osterzeit auch durch biblische Geschichten. An mehreren Tagen erzählte Katja Kuhn mithilfe eines anschaulichen Schaubilds die Geschichte von Jesus am Palmsonntag sowie vom letzten Abendmahl. Die Kinder hörten aufmerksam zu und zeigten zum Schluss mit Applaus, wie sehr sie die Erzählungen berührt hatten.

Ein ganz besonderes Erlebnis bot auch der Kleintierzüchterverein Eschenbach, der einen Brutkasten in die Kinderkrippe brachte. In ihm befanden sich Eier, aus denen in den Tagen rund um Ostern Küken schlüpften. Die Kinder konnten die spannende Entwicklung vom Ei zum Küken hautnah mitverfolgen. Als dann tatsächlich die ersten kleinen Küken schlüpften, war die Freude riesengroß. Dieses wundervolle Naturereignis faszinierte alle – ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder.

So wurde Ostern in der Kinderkrippe Eschenbach zu einer fröhlichen, lehrreichen und verbindenden Zeit, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

* Diese Felder sind erforderlich.