Besuch im Haus St. Elisabeth: Biker mit ganz großen Herz
Windischeschenbach. Der MC Dreamers und der MC Angeli Negri haben das Haus St. Elisabeth besucht.

Schon 2006 wurde diese Aktion von der Biker Union ins Leben gerufen und sie wird von unterschiedlichen Motorradclubs fast jedes Jahr fortgeführt. Dieses Jahr waren die Biker vom MC Dreamers of Freedom Weiden und der MC Angeli Negri East Borders mit von der Partie.
Der Konvoi mit insgesamt 14 Motorrädern wurde vom Einrichtungsleiter des Kinder- und Jugendhilfezentrums „Haus St. Elisabeth“ Peter Wasel begrüßt. Insgesamt waren rund 90 Kinder, Erzieherinnen und Erzieher und Biker anwesend. Nachdem der Kuchen „ruckzuck“ vertilgt war, begutachteten und bestaunten die Kids die schweren Maschinen. Das Probesitzen und so richtig Gasgeben hat ihnen dabei natürlich am meisten Spaß gemacht.
Die meisten Kinder sind selbstverständlich auch eine Runde mitgefahren, einige haben sich sogar gleich wieder hinten angestellt. Die Biker waren sich einig – es war schön zu sehen, wie glücklich die Kinder an diesem Tag waren, einfach eine tolle Aktion abseits des Alltags. Nicht nur die kleinen Gastgeber werden sich noch lange an diesem Tag erinnern.
Haus St. Elisabeth
In sechs Wohngruppen werden dort rund 65 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 18 Jahren betreut, versorgt und unterstützt., um eine altersgerechte positive Entwicklung zu ermöglichen. Insgesamt betreut das Haus St. Elisabeth 250 Kinder und Jugendliche, verteilt auf stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen.
Weitere Infos gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.