Bezirksjugendring mit klarer Botschaft: „Gestalte deine Zukunft mit!“

Regensburg / Tirschenreuth. Der Bezirksjugendring hat den Jugendarbeitspreis „Wir legen geWAHLtig los“ 2023 verliehen. Zudem stellte der Ring seine Europawahl-Kampagne vor.

Strahlende Gesichter bei der Vorstellung der neuen Europa-Kampagne des Bezirksjugendrings der Oberpfalz „EUthentic Voice“ mit Margit Wild, Tobias Gotthard, Kerstin Radler und Jürgen Preisinger (von links). Foto: Bezirksjugendring Oberpfalz

Im Rahmen der Kampagne wird am 8. Mai auf Burg Falkenberg eine europapolitische Veranstaltung zusammen mit dem Bayerischen Jugendring und dem Kreisjugendring Tirschenreuth stattfinden.

Das erfolgreiche Konzept des Preises wird fortgesetzt, so lobt der Bezirksjugendring auch 2024 wieder einen Jugendarbeitspreis für spannende Projekte und Aktionen zur politischen Bildung in der Oberpfälzer Jugendarbeit aus. Im Zentrum des Jugendarbeitspreises 2024 steht die Europawahl am 9. Juni, an der nun auch Jugendliche ab 16 Jahren teilnehmen können. „Wir sind gespannt auf die neuen Einreichungen und tollen Ideen“, so der Vorstandsvorsitzende des Bezirksjugendrings der Oberpfalz Jürgen Preisinger.

Der Landtagsabgeordnete und Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tobias Gotthard, betonte in seinen Grußworten die Bedeutung der politischen Bildung innerhalb der Jugendarbeit. Umso mehr erfreute es ihn, dass der Bezirksjugendring der Oberpfalz Projekte zum Thema Europawahl mit einem Jugendarbeitspreis auszeichnen wird. Die Einsendefrist für Projekte zur Europawahl aus der Jugendarbeit endet am 14. Juli.

Bezirksjugendring

Weitere Infos gibt es hier.

Vorstellung der Europa-Kampagne „EUthentic Voice“

Im Anschluss an die Preisverleihung stellte der Bezirksjugendring der Oberpfalz seine neue Kampagne „EUthentic Voice“ vor. Damit sollen junge Menschen aufgerufen werden, aktiv an der Europawahl 2024 teilzunehmen. Junge Leute sollten dies unbedingt nutzen. Denn eines steht fest, betonte Jürgen Preisinger, bei seiner Vorstellung: junge Menschen wollen Europa! Sie finden Europa gut und sehen sich auch als Europäer. Deshalb sei es so wichtig, dass gerade die jungen Leute für Europa einstehen und für Europa ihre Stimme erheben. Ihre Zukunft soll auch weiterhin von Sicherheit, Frieden und Demokratie geprägt sein.

Ein besonderer Schwerpunkt gesetzt

Der Bezirksjugendring Oberpfalz macht Europa und die anstehende Europawahl 2024 daher zu einem besonderen Schwerpunkt. In diesem Rahmen wird am 8. Mai auf Burg Falkenberg eine europapolitische Veranstaltung zusammen mit dem Bayerischen Jugendring und dem Kreisjugendring Tirschenreuth stattfinden.

Auch der Studienteil der Frühjahrsvollversammlung des Bezirksjugendringes der Oberpfalz am 13. April wird unter dem Thema „Europa unter Druck – Zukunft gestalten trotz Krise“ stehen. Darüber hinaus startet der Bezirksjugendring Oberpfalz „EUthentic Voice“.

Mit dieser Kampagne sollen junge Wähler, vor allem Erstwähler, erreicht und motiviert werden, auch das Vermitteln von politischer Bildung gehört zum Konzept, das nahe an seiner Zielgruppe bleiben möchte. Die Kampagne trägt den Namen „EUthentic Voice“ – eine Wortneuschöpfung aus dem englischen EU und „authentische Stimme“. Die Botschaft dahinter ist eindeutig: Bringt eure eigene Stimme auch politisch im Rahmen der Europawahl zum Ausdruck! Frei nach dem Motto: Nutze deine Stimme – geh wählen! Beteilige dich, auch deine Stimme zählt! Europa betrifft dich! Gestalte deine Zukunft mit!

* Diese Felder sind erforderlich.