Bezirksliga Nord: Die Würfel sind gefallen

Weiden. Der FC Weiden-Ost holt sich den zweiten Platz in der Bezirksliga Nord und bestreitet die Relegation zur Landesliga gegen die SpVgg Ruhmannsfelden. Im Abstiegskampf sichert sich der FV Vilseck den direkten Klassenerhalt. Der SV Schmidmühlen steigt direkt ab und der SV Auerbach muss in die Relegation zur Kreisliga.

Durch das2:0 gegen den 1. FC Schlicht holte der FC Weiden Ost die Vizemeisterschaft. Auf dem Foto kämpfen Johannes Roll (Weiden, grün) und Damion Perrin um den Ball. Foto Dagmar Nachtigall

Bezirksliga Nord, 30. Spieltag

SpVgg Vohenstrauß – SV TuS/DJK Grafenwöhr 1:1 (1:0)

Bereits am Donnerstag trennten sich die SpVgg Vohenstrauß und die SV Grafenwöhr mit einem 1:1-Unentschieden. Für beide Teams ging es um nichts mehr und so entwickelte sich ein gutes und technisch starkes Bezirksligaspiel. Im ersten Durchgang war die Heimelf am Drücker und ging durch einen Kopfball von Matthias Hammerl auch in Führung (43.). Nach dem Wechsel kamen die Gäste zu den besseren Chancen und durch Fabian Bytomski auch zum Ausgleich (57.). In der Endphase hatten beiden Offensivreihen nochmals eine gute Chance zum Siegtreffer, es blieb aber beim Remis.

SV Schwarzhofen – SV 08 Auerbach 1:1 (0:0)

Mit diesem Zähler sicherte sich der SV Auerbach zumindest den Relegationsplatz und kann sich in den anstehenden Ausscheidungsspielen über den Umweg noch die Klasse sichern. In einem defensiv geprägten Spiel brachte Michael Bogner Schwarzhofen in Führung (61.). Matthias Förster glich aber schnell wieder aus (70.).

FC Vorbach – 1. FC Rieden 1:8 (0:3)

Die beiden bereits abgestiegenen Tabellenschlusslichter trafen am letzten Spieltag aufeinander. Dem Heimteam blieb auch im letzten Spiel ein Sieg verwehrt und so sammelte der FC in der gesamten Saison gerade einmal acht Zähler ein. Die Gäste taten mit diesem Sieg nochmal etwas für ihr Selbstvertrauen, um dann in der neuen Saison in der Kreisliga wieder oben anzugreifen. Maximilian Nimsch (2), Bastian Härtl (4), Jonas Hofrichter und Michael Fleischmann trugen sich bei Rieden in die Torschützenliste ein. Nico Lautner erzielte den Ehrentreffer für Vorbach.

SV Hahnbach – SV Schmidmühlen 1:0 (0:0)

Lange Zeit sah es für den SV Schmidmühlen nach einem starken Zwischensprint in den letzten Wochen sogar nach dem direkten Klassenerhalt. Nach der Niederlage in Hahnbach durch den einzigen Treffer des Tages von Fabian Brewitzer, erlebte der SV allerdings den Super-Gau. Sowohl der SV Auerbach, als auch der FV Vilseck ziehen in der Tabelle vorbei und für die Gäste geht es nach einem Jahr in der Bezirksliga sofort wieder eine Etage tiefer.

FC Weiden-Ost – 1. FC Schlicht 2:0 (1:0)
FC Amberg – SpVgg Pfreimd 2:2 (0:0)

In einem Spiel, in dem es um nichts mehr ging, zeigten beide Teams vor allem in der zweiten Hälfte nochmals schönen Fußball. Mussten die Zuschauer in der ersten Halbzeit noch ohne Tore auskommen, stellten die Stürmer ihre Visiere nach der Pause richtig ein. Philipp Götz (52.) und Kilian Heldmann (64.) trafen für Amberg. Julian Kiener (53.) und Felix Brendel (82.) hatten mit ihren Treffern aber jeweils die richtige Antwort für die SpVgg Pfreimd parat.

FC Wernberg – SV Etzenricht 1:2 (0:2)

Im Rennen um den Relegationsplatz zog der SV Etzenricht sein Pflichtprogramm durch und fuhr den notwendigen Sieg ein. Aufgrund des Heimsieges des FC Weiden-Ost bleibt der SV aber auf dem dritten Rang. Die unangenehme Aufgabe beim FC Wernberg löste die Wendl-Elf durch einen kämpferisch starken Auftritt und in der Offensive der nötigen Zielstrebigkeit. Bereits vor der Pause ging der SVE durch ein Eigentor von Matthias Schreyer (1.) und Mirko Griesbeck (37.) in Führung. Nach dem Seitenwechsel verkürzte Stephan Lindner schnell für den FC (52.), mehr war aber nicht mehr drin.

SpVgg SV Weiden II – FV Vilseck 0:3 (0:2)

Die Gäste erledigten ihre Hausaufgabe im engen Abstiegsdreikampf souverän und starteten dabei wie die Feuerwehr. Frederic Pröls brachte sein Team bereits nach wenigen Sekunden in Führung. Stefan Liermann erzielte in seinem letzten Ligaspiel für den FV sehenswert in der 5. Minute Treffer Nummer zwei. Per Fallrückzieher machte der Spielertrainer sein 13. Saisontor. Nachdem Daniel Lopez in der 87. Minute auf 3:0 erhöhte und die Ergebnisse von den anderen Plätzen bekannt wurden, kannte der Jubel bei den Gästen keine Grenzen mehr.

Bezirksliga Nord

Weitere Infos gibt es hier.

* Diese Felder sind erforderlich.