Bezirksliga Nord: Etzenricht überwintert auf der Pole-Position, SpVgg SV Weiden II klettert auf Rang zwei

Nur die Hälfte aller Teams der Bezirksliga Nord war im Einsatz. Vier Spiele fielen den schlechten Wetterverhältnissen zum Opfer. Am letzten Spieltag vor der Winterpause sammelten an der Spitze nochmals der SV Etzenricht und die SpVgg SV Weiden II wichtige Punkte ein.

Foto: Rudi Walberer

FC Weiden-Ost – FC Wernberg 1:3 (1:2)

Beide Teams starteten gut in die Partie und erzielten schnell einen Treffer. Sebastian Preißer brachte Wernberg in Führung (6.), ehe Andreas Ruhland (10.) fast postwendende Ausgleich gelang. Die Gäste übernahmen in der ersten Hälfte das Kommando und brachten diese Überlegenheit durch Stephan Lindner (35.) auch auf die Anzeigetafel.

Nach dem Wechsel musste Tim Schlesinger (67.) bei Weiden-Ost mit der gelb-roten Karte vom Platz. Dennoch kam das Heimteam nochmal in gute Phasen und hatte den Ausgleich auf dem Fuß. In der Nachspielzeit erhöhte Wernbergs Lukas Heinrich auf 1:3 und das Heimteam verlor mit Niklas Strohbach den zweiten Spieler mit Gelb-Rot.

SV Etzenricht – SV TuS/DJK Grafenwöhr 5:0 (3:0)

Der SV Etzenricht marschiert weiter und ließ beim 5:0-Sieg gegen Grafenwöhr zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Sieg aufkommen. Der Spitzenreiter spielte gut nach vorne, setzte zu den richtigen Zeitpunkten die Treffer und fuhr einen klaren Heimsieg ein.

Martin Pasieka (8.), Johannes Janker (20./45./48.) und Bastian Schreml (72.) erzielten die Tore. Der 20-jährige Janker setzte sich mit seinen Saisontoren 17,18 und 19 zudem an die Spitze der Torschützenliste in der Bezirksliga Nord.

SpVgg Willmering-Waffenbrunn – SpVgg SV Weiden II 2:3 (1:3)

Völlig verschlafen startete das Heimteam in die Partie und sah sich bereits nach vier Minuten im Hintertreffen. Clemens Käs (1.) und Raphael Rieder (4.) sorgten für die schnelle Gästeführung. Generell war Weiden im ersten Durchgang das bessere Team, dennoch kam Willmering-Waffenbrunn durch Julian Göttlinger (20.) zum Anschlusstreffer. Erneut Clemens Käs stellte aber fast postwendend, per Elfmeter, den alten Abstand wieder her (22.).

Nach der Pause sahen die 100 Zuschauer ein anderes Bild. Das Heimteam drückte, verzweifelte aber an der eigenen Chancenauswertung. Nur Julian Göttlinger war nochmals erfolgreich (86.) und so gewann die SpVgg SV Weiden II dank einer guten ersten Hälfte und dem nötigen Spielglück.

SpVgg Vohenstrauß – SV Inter Bergsteig Amberg 3:1 (0:0)

Den zweiten Heimsieg fuhr die SpVgg Vohenstrauß ein, überholte den Gast in der Tabelle und darf sich über die Winterpause über den neunten Platz freuen. Dabei mussten die wenigen Zuschauer bei widrigen Wetterverhältnissen lange auf Tore warten. Spät, dann aber in kurzen Abständen schlugen die Offensivkräfte zu.

Zunächst brachte Daniel Bergmann die SpVgg in Führung (75.), ehe Komlanvi Agbeve (77.) schnell ausglich. Erneut Daniel Bergmann (83.) und Volker Lorenz (84.) schnürten dann aber einen schnellen Doppelpack binnen einer Minute und machten damit den Sieg klar.

Abgesagte Spiele:

TSV Tännesberg – SpVgg Pfreimd

SV Hahnbach – FC Raindorf

DJK Arnschwang – FV Vilseck

TSV Schnaittenbach – 1.FC Schlicht

Bezirksliga Nord

Weitere Infos gibt es hier.

* Diese Felder sind erforderlich.