BHS für Kinder – Buchhexe ‘Adeline’ vorgestellt

Weiden/Weiherhammer. Eine ganz und gar ungewöhnliche Buchpräsentation gab es bei der BHS in Weiherhammer. Viele Kinder waren mit ihren Eltern gekommen, um das neue Buch von Christine Willfurth live zu erleben.

0250403 BHS Foto Martin Stangl
Hausherr und BHS-Geschäftsführer Lars Engel begrüßte zahlreiche Kinder mit ihren Eltern zur Buchpräsentation. Foto: Martin Stangl

Manch einer rieb sich die Augen, als er das eher nüchterne Lifecyclebuilding auf dem Gelände der BHS in Weiherhammer betrat: Über einhundert Kinder hatten mit ihren Eltern das Foyer erobert und begeisterten mit ihrem kindlichen Temperament. Was war geschehen? Die BHS hatte gemeinsam mit Kinderbuchautorin Christine Willfurth zu einer ganz und gar ungewöhnlichen Buchpräsentation geladen.

BHS engagiert sich für die regionale Lebensqualität

Als BHS-Geschäftsführer Lars Engel ans Mikrophon trat, war es mucksmäuschenstill. Der Hausherr ließ es sich nicht nehmen, seine jungen Gäste mit ihren Eltern selbst zu begrüßen. Ehrengäste wie Oberbürgermeister Jens Meyer spielten ausnahmsweise keine Rolle. In den Mittelpunkt stellte der Firmenmitinhaber Kinder und Bücher: „Bücher sind wie Türen. Sie lassen uns in eine fantasievolle Welt eintreten und öffnen unseren Horizont zu neuen Welten!“ An die Eltern gerichtet, bekannte er, dass es für die BHS ein großes Anliegen ist, sich für die Lebensqualität in der Region einzusetzen. Das bedeutet einerseits sichere Arbeitsplätze und andererseits kulturelles Engagement.

Hans-Sauer-Schule begeistert mit Integrativ-Projekten

Nach dem Grußwort legte die inklusive Musikgruppe der dritten Klasse der Hans-Sauer-Schule mit einem fetzigen Musikstück los. Seminarleiterin Silvia Schönberger Grundschulpädagogin Sarah Werth und Musiklehrer Christian Reichelt zeigten eindrucksvoll, wie Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam eine schwungvolle Musikdarbietung erarbeitet hatten. Rektor Dr. Matthias Holl berichtete am Rande der Veranstaltung, dass alle Beteiligten mit großem Engagement, aber auch mit sehr viel Spaß auf den gemeinsamen Auftritt bei der BHS seit Wochen fieberten.

20250403 BHS Foto: Martin Stangl
Kinder aus der Hans-Sauer-Schule umrahmen mit ihrer Musik die Buchpräsentation. Foto: Martin Stangl

Christine Willfurth plaudert aus dem Nähkästchen

Nachdem die Kinder bei ihren Eltern Platz genommen hatten, las Christine Willfurth das erste Kapitel aus ihrem neuen Buch „Adeline und die Reimmaschine“ vor. Danach berichtete sie, dass die Kinder der Rothenstädter Grundschule nach diesem einführenden Kapitel fantasievolle Illustrationen für die Ausgestaltung des BHS-Foyers geschaffen hatten.
Spätestens da war die Neugierde der Schüler auf mehr geweckt und so erzählte die Autorin, wie ein Buch entsteht.

20250403 BHS Foto Martin Stangl
Christine Willfurth zaubert aus vielen guten Ideen eine spannende Geschichte. Foto: Martin Stangl

Zur Veranschaulichung ließ sie eifrige Kinder symbolisch einen Kochtopf mit den Geheimnissen für eine spannende Geschichte befüllen. Da war zunächst ein Bild mit einer Hexe, dazu kam ein alter Zauberstab und Löffel und Gabeln: „Das waren die ersten Zutaten, die in meinem Kopf den Beginn der Geschichte entstehen ließen! Später kamen dann in meinem Kopf noch weitere Gegenstände, wie eine kaputte Maschine, eine durchgebrannte Glühbirne und viele andere Dinge dazu.“
Alle Kinder waren von der ungewöhnlichen Lesung begeistert, was sich aus der andächtigen Stille, mit der sie der Geschichte lauschten, deutlich erkennen ließ.

Wunsch von Lars Engel

Viel Fingerspitzengefühl für kindliche Bedürfnisse ließ die Zusammenstellung der absolut ungewöhnlichen Buchpräsentation erkennen. Das BHS-Team um Christine Schmid hatte beispielsweise für die Kinder Saft und Brezen bereitgestellt, sodass die Autorin nach einer Pause ohne weiteres ein zusätzliches Stück aus ihrem Hexenbuch einem konzentriert zuhörenden jungen Publikum zu Gehör bringen konnte.
Lars Engel hatte bei seinen einleitenden Worten seine Fantasie in den Raum gestellt, wonach vielleicht – von diesem Buchnachmittag inspiriert – ein Junge oder ein Mädchen einmal selbst Autor werden könnte.

20250403 BHS Foto Martin Stangl
Autorin Christine Willfurth las aus ihrem neuen Kinderbuch ‘Adeline und die Reimmaschine’.


Nachdem es in Weiden und Umgebung noch kaum eine derartige Veranstaltung gegeben hat, könnte die Begeisterung der jungen Rothenstädter vielleicht eines Tages tatsächlich einen erfolgreichen Buchautor hervorbringen. Der Grundstein wurde dann mit Christine Willfurth und der Hexe Adeline sicherlich in Weiherhammer gelegt!

* Diese Felder sind erforderlich.