Bilder aus dem Übungsplatz und aller Welt
Pressath. Ein buntes Kaleidoskop der Fotografie und einen tiefen Blick in das Sperrgebiet des Truppenübungsplatz Grafenwöhr bieten die Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr bei ihren diesjährigen Ausstellungen, am Sonntag ist der Start in Pressath im Pfarrsaal.
Auf ihren Ausstellungstafeln präsentiert der Fotoclub großformatige, professionell beleuchtete Bilder aus nah und fern. “Truppenübungsplatz Grafenwöhr: „Verlassenes Land, Naturparadies und Biotop” ist der Titel der Überblendschau. Bilder menschenleerer Landschaften mit einem ungeheuren Artenreichtum, Ruinen ehemaliger Übungsplatzdörfer mit verlassenen Friedhöfen, das Aufeinandertreffen von Militär und Natur, stimmungsvolle Sonnenuntergänge und Eindrücke hat Ludwig Brunner in dieser Präsentation zusammengestellt. Die Aufnahmen stammen von Exkursionen und aus dem Fundus der Clubmitglieder sowie aus dem Truppenübungsplatzbuch und weiteren Quellen. Die Schau wird alle 30 Minuten gezeigt. Angeboten wird bei den Ausstellungen auch das zweisprachige Buch von Fotofreund Gerald Morgenstern, „Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Gestern und Heute“.
Heimatkalender – Kaffee und Kuchen
Erstmals wird bei den Terminen der “Heimatkalender 2026” mit wunderbaren Aufnahmen aus der gesamten Region vorgestellt, der Kalender kann auch zum Vorzugspreis von 13 Euro erworben werden. Bei der Bildbewertung und beim Suchbildrätsel „Kennen Sie ihre Heimat“ haben die Besucher die Möglichkeit ihr Wunschbild zu gewinnen. Am Nachmittag laden die Fotofreunde auch zu Kaffee und Kuchen ein. Die Ausstellung im Pfarrsaal ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 Euro, Kinder sind frei.
Ausstellung in Eschenbach
Am Sonntag 6. April 2025 wir die Ausstellung der Fotofreunde im Malzhaus in Eschenbach.
* Diese Felder sind erforderlich.