Blitzeis führt zu Unfällen in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg. Blitzeis führte am 2. Dezember zu mehreren Unfällen, darunter eine Kollision mit einem Lastwagen und ein Auffahrunfall, mit Verletzten und hohem Sachschaden.
![](https://www.oberpfalzecho.de/wp-content/uploads/2024/08/Unfaelle-und-Diebstahl-erschuettern-Neustadt.jpg)
Unfälle auf glatten Straßen
Am Montagmorgensorgte überfrierender Regen in der Nordoberpfalz für gefährliche Straßenverhältnisse. Mehrere Verkehrsunfälle mit Personenschäden ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg. Der erste Unfall wurde gegen 7.40 Uhr gemeldet. Eine 30-jährige Frau in einem VW-Touran kollidierte auf der Bundesstraße 85 mit einem entgegenkommenden Sattelzug, gesteuert von einem 58-jährigen Mann. Die Frau, die aus Edelsfeld kam, hatte versucht, mehrere Fahrzeuge zu überholen und verlor beim Wiedereinscheren die Kontrolle. Sie und der Lastwagenfahrer wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Die B85 musste für Bergungsarbeiten bis ca. 12.50 Uhr gesperrt werden.
Auffahrunfall und Sturz auf Glatteis
Gegen 8.00 Uhr ereignete sich ein weiterer Unfall auf dem Annabergweg. Ein Schneeräumfahrzeug der Stadt Sulzbach-Rosenberg, geführt von einem 48-jährigen Stadtbediensteten, rutschte leicht auf der glatten Straße. Ein 35-jähriger Kia-Fahrer konnte nicht rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Der Schaden beträgt rund 9.000 Euro.
Kurz darauf stürzte eine Fußgängerin auf dem Sparkassenplatz und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Eine polizeiliche Aufnahme des Unfalls erfolgte nicht.
Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, bei solchen Wetterbedingungen besonders vorsichtig zu fahren und die Geschwindigkeit anzupassen.
* Diese Felder sind erforderlich.