Blue Devils bei BHS Corrugated: Wenn Innovation auf Eishockey trifft
[Advertorial] Weiherhammer/Weiden. Eishockeycracks treffen auf Maschinenbauer. Unter diesem Motto stand der Besuch einer Delegation der Blue Devils beim Hauptsponsor BHS Corrugated.

Ein Blick hinter die Kulissen eines Global Players: Spieler, Trainer und Betreuer der Blue Devils Weiden nutzten die Gelegenheit, ihren Hauptsponsor BHS Corrugated am Hauptstandort Weiherhammer zu besuchen und spannende Einblicke in das Unternehmen zu gewinnen.
Die Vermutung, dass der überwiegende Teil der Blue Devils-Akteure vor dem Besuch nicht viel über die Weltfirma vor den Toren Weidens wusste, dürfte nicht allzu abwegig sein. Keine Vermutung, sondern Fakt ist, dass sich dies nach zwei Stunden Betriebsführung grundlegend geändert haben dürfte. Im Gespräch mit OberpfalzECHO betonte Thomas List, Group Chief Financial Officer bei BHS, warum das Unternehmen den Eishockeysport in Weiden unterstützt und wie wichtig dieses Engagement für die Menschen in der Region sei.
Dickes Lob für die Leistung der Blue Devils
Die Eishockey-Delegation mit Sportlichem Leiter Jürgen Rumrich und Trainer Sebastian Buchwieser an der Spitze sowie fast allen einsatzfähigen Spielern war sichtlich beeindruckt von den Erläuterungen der BHS-Akteure. Markus Winkler, Head of Business Unit Lifecycle & CEO EUMEA, gab sich bei der Begrüßung als “begeisterter Fan” der Blue Devils zu erkennen. Er zollte ihnen ein dickes Lob für die tollen Leistungen der vergangenen Wochen und Monate in einer für Verein und Spieler “höchst anspruchsvollen Situation”. Danach schilderte Winkler die Entstehungsgeschichte des Unternehmens. Die Firma wurde ursprünglich vor über 300 Jahren als kleines Hammerwerk gegründet und hat sich heute als BHS Corrugated zum globalen Anbieter von Maschinen- und Anlagenbau, Lifecycle-Service und digitalen Lösungen für alle komplexen Anforderungen der Wellpappenindustrie entwickelt.
Anschließend ging es für die Besucher an die “Basis”, sprich in die Montage- und Fertigungshallen. Dort erläuterten Sandro Lugert, Gerald Erl und Matthias Kohl bei einer informativen Führung, wie die Wellpappenmaschinen und -anlagen entstehen. Das BHS-Portfolio umfasst Einzelmaschinen, komplette Linien und vernetzte Prozess- und Steuerungssysteme unter dem Überbegriff Corrugated 4.0.
“Wir werden weiter vorangehen”
Im Auditorium brachten Thomas List und Markus Winkler den Besuchern das Portfolio und die Philosophie von BHS Corrugated nahe. Als Lifecycle-Partner der Kunden auf der ganzen Welt im digitalen Zeitalter lebe man schon immer Veränderung. “Was bleiben wird, sind unsere Werte, unsere Verwurzelung, unsere soziale Verantwortung”, betonte List. Das Unternehmen unterliege einem ständigen Erneuerungsprozess und bewahre trotzdem Bewährtes. “Wir halten für unsere Kunden nicht nur ein umfassendes Portfolio bereit, sondern, als wichtigste Grundlage des Erfolgs überhaupt, das Know-how von mehr als 3500 Mitarbeitern weltweit”, sagte Winkler.
List und Winkler betonten, wie wichtig dem Unternehmen das soziale Engagement in der Region sei. “Zwischen BHS und den Blue Devils besteht eine perfekte Verbindung, von der viele Menschen profitieren. Beide sind international aufgestellt, auch das verbindet uns”, sagte List. BHS Corrugated habe sich trotz der überwiegend internationalen Ausrichtung die Unterstützung der regionalen Handlungsfelder Felder Sport, Bildung und Heimat auf die Fahnen geschrieben und werde als Hauptsponsor der Blue Devils weiter vorangehen. Weite Teile der Mitarbeiter stünden hundertprozentig hinter unserem Engagement. “Bei BHS sind fast alle Blue Devils-Fans. Da wird sehr deutlich, wie der Sport positiv verbindet.”
* Diese Felder sind erforderlich.