Blue Devils verteidigen Spitzenposition zu Hause

Weiden. Die Blue Devils konnten auch heute wieder ihre Spitzenposition verteidigen. Ob wohl die Mannschaftauf wichtige Spieler verzichten mussten, schickten sie die Peitinger mit 7:2 nach Hause.

Die Blue Devils mussten heute in der Hans-Schröpf-Arena beim Spiel gegen den EC Peiting auf drei ihrer Spieler verzichten. Marius Schmidt, Barry Noe und Neal Samanski fielen erneut aus. Doch auch bei den Gästen gab es Ausfälle. So kamen sie mit zehn Spielern weniger nach Weiden. 

Die Peitinger zeigten gleich zu Beginn, dass sich die Blue Devils warm anziehen sollten und zwangen die Gegner in die Verteidigung. Die beiden Spitzenmannschaften der Oberliga Süd ließen nichts anbrennen und brachten ein schnelles Spiel aufs Eis. 

Bestes Team in Unterzahl

Schon nach nur acht Minuten musste ein Spieler der Gäste auf der Strafbank Platz nehmen. Die Peitinger zeigten, dass sie eines der besten Teams sind – auch in Unterzahl. Die Blue Devils hielten dagegen und zeigten ihre besten Leistungen im ersten Drittel. 

Dann ergab sich die erste Tor-Chance für die Gastgeber. Doch Nick Latta scheiterte in der 12. Spielminute vor dem gegnerischen Tor und Goalie Florian Hechenrieder. Keine zwei Minuten später war es dann soweit. Nach einem Abpraller schnappte sich Adam Schusser den Puk und spielte ihn zu Dennis Palka, der schließlich das Tor machte.

Von der Strafbank ins Tor

Daraufhin gaben die Gäste wieder ihr Bestes in der Offensive. Aber an Torwart Jaroslav Hübl kamen sie nicht vorbei. Nach der Pause starteten die Blue Devils besser ins zweite Drittel. Sie ließen die Peitinger nicht mehr ins Spiel kommen. Nach einem Getümmel vor dem Peitinger Tor in der 25. Spielminute war es Weidens Topscorer Chad Bassen, der das 2:0 erzielte.

Das weckte die Gegner wieder etwas auf. Wenig später musste Nick Latta auf die Strafbank, doch dies überstanden die Blue Devils genauso, wie gleich darauf die nächste Unterzahl, als Dennis Thielsch vom Eis musste. Dieser kam gerade wieder von der Strafbank, als er neun Sekunden später das 3:0 erzielte.

Etwas entmutig kassierten die Peitinger kurz darauf auch schon das nächste Tor durch Philipp Siller nach Vorarbeit von Tomas Rubes. Und in der 37. Spielminute lief Kapitän Nick Latta alleine auf Torwart Hechenrieder zu, umspielte ihn und schob zum 5-0 ein. So ging es dann auch in die zweite Drittelpause.

Das Ziel für das letzte Drittel legte Stürmer Louis Latta fest: die Null halten. Am Anfang gelang das den Blue Devils auch sehr gut, die Hausherren bestimmten die ersten Minuten des Schlussdrittels. Dabei half auch eine zwei Minuten Strafe gegen einen Gästespieler. Und wieder trafen die Weidener: Nick Latta traf zum 6:0.

Weiden bleibt an der Spitze

Danach nahmen die Blue Devils den Fuß etwas zu sehr vom Gas und schon war es passiert. Peitings Topscorer Nardo Nagtzaam erzielte in der 50. Minute das erste Tor für die Gäste. Und als Dennis Thielsch zum zweiten Mal an diesem Abend auf die Strafbank musste, knallte James Morris die Scheibe von der blauen Linie zum zweiten Mal für Peiting in das Tor von Hübl.

Danach spielten die Weidener wieder etwas konzentrierter und Dennis Palka setzte in der 60. Minute den Schlusspunkt, als er zum 7:2 traf. Somit bleibt Weiden an der Spitze der Eishockey Oberliga Süd.

* Diese Felder sind erforderlich.