Blue Devils Weiden: Spannender Kampf im zweiten Saisonspiel
Weiden. Im zweiten Saisonspiel lieferten sich die Blue Devils einen spannenden Kampf gegen die Tölzer Löwen.
Oberliga Süd: Tölzer Löwen – Blue Devils Weiden 3:4 (0:2/1:2/2:0)

Souveränes erstes Drittel der Blue Devils
Die Partie begann vor 831 Zuschauern in der Bad Tölzer Hacker-Pschorr Arena mit einer Änderung in der Aufstellung, denn heute stand Maximilian Merkl anstelle von Alessandro Schmidbauer im Kader der Blue Devils. Schon in den ersten Minuten des Spiels zeigten beide Teams eine kämpferische Leistung und es entwickelten sich Chancen auf beiden Seiten.
In der 7. Spielminute gelang den Blue Devils ein früher Treffer. Fabian Ribnitzky verwandelte nach einer präzisen Vorlage von Robert Hechtl. Der Torhüter der Tölzer Löwen sah dabei etwas unglücklich aus. Kurz darauf lief Marc Schmidpeter alleine auf das Tor von Marco Wölfl zu, doch der Weidener Torwart konnte den Angriff abwehren und den Vorsprung der Blue Devils bewahren.
In der 14. Minute erhielt der Tölzer Anton Engel eine Strafe wegen Haltens, was den Weidenern ihr erstes Powerplay ermöglichte. Dabei ergab sich unter anderem eine gute Chance für David Elsner, doch Enrico Salvarani im Tor der Tölzer konnte den Schuss abwehren. Tyler Ward nutzte die Gelegenheit in der 15. Minute, kurz vor Ende der Überzahl-Situation, und erhöhte mit einem platzierten Schuss auf 0:2. In der 17. Minute kassierte Topi Piipponen eine weitere Strafe für die Tölzer Löwen wegen Beinstellens. Weiden hatte erneut einige gute Chancen im Powerplay, doch dieses Mal blieb der Torerfolg aus.
Insgesamt zeigten die Blue Devils eine klare Überlegenheit im ersten Drittel, mit einem deutlichen Chancenplus auf ihrer Seite.
Bad Tölz besser im Spiel
Das zweite Drittel begann mit einem weiteren Tor für die Blue Devils. In der 23. Minute traf Neal Samanski nach einer Vorlage von Tyler Ward, womit der Vorsprung auf 0:3 ausgebaut wurde. Die Tölzer Löwen wirkten bislang deutlich unterlegen. Trotz des klaren Rückstands erspielten sich die Tölzer einige Chancen, doch der Weidener Torwart konnte alle Versuche entschärfen.
In der 26. Minute erhielt Robert Hechtl eine Strafe wegen Beinstellens. Weiden agierte in Unterzahl dennoch gefährlich und hatte durch Tomas Rubes die große Chance auf einen Unterzahl-Treffer. Im Gegenzug nutzte Tölz die Gelegenheit und erzielte durch Topi Piipponen den Anschlusstreffer zum 3:1. Im Anschluss folgte eine Drangphase der Tölzer Löwen mit einigen Großchancen. Das Team schien nun besser im Spiel zu sein. Auf der anderen Seite hatte der Weidener David Elsner ebenfalls eine große Chance, traf jedoch nur den Pfosten.
In der 32. Minute wurden die Blue Devils für einen Wechselfehler bestraft. Das folgende Überzahlspiel der Tölzer Löwen verlief relativ ereignislos, es ergaben sich keine nennenswerten Chancen. In der 37. Minute wurde Alexander Fichtner wegen Haltens bestraft. Weiden nutzte die Überzahlsituation effizient aus und erzielte nach nur 17 Sekunden durch einen Distanzschuss von Maximilian Kolb das vierte Tor.
Insgesamt schien es, als hätten die Blue Devils im zweiten Drittel einen Gang heruntergeschaltet, was das Spiel zeitweise etwas offener gestaltete. So konnte auch Bad Tölz einige gute Chancen verbuchen und sich deutlich mehr Spielanteile erarbeiten.
Drittes Drittel: Dramatik bis zur letzten Sekunde
Das letzte Drittel begann vergleichsweise ruhig. Hitzig wurde die Partie, als Niklas Hörmann in der 47. Minute für einen Bandencheck bestraft wurde. Kurz darauf entbrannte eine Auseinandersetzung zwischen Markus Eberhard und Anton Engel, die zu einer 5-Minuten-Strafe, sowie einer Disziplinar-Spieldauer-Strafe aufgrund eines Stockchecks für den Weidener und einer 5-Minuten-Strafe für Engel führte. Das Spiel ging daraufhin 4 gegen 4 weiter. In dieser Konstellation ergaben sich unter anderem durch Thielsch gute Chancen auf Weidener Seite.
Während der anschließenden dreiminütigen Überzahl-Situation für die Tölzer Löwen traf Steven Deeg zum 2:4 Anschlusstreffer. In der 53. Minute wurde Weiden erneut wegen zu vieler Spieler auf dem Eis bestraft. Tölz hatte einige Chancen in Überzahl, konnte das Powerplay jedoch nicht nutzen.
In den letzten Spielminuten hatten die Weidener nochmals einige Chancen und präsentierten sich souverän. Den Tölzern blieb so erst in der letzten Minute die Möglichkeit, ihren Torwart herauszunehmen.
Lediglich 24 Sekunden vor Schluss trafen die Tölzer zum 3:4. Die Gültigkeit des Tores wurde von den Weidener Spielern massiv diskutiert, da der Blue Devils Goalie den Schläger eines Tölzer Spielers gegen die Maske bekam und sich darüber beschwerte. Dominik Müller erhielt zusätzlich in der Situation eine Strafe wegen eines Stockschlags.
Die restlichen Sekunden in Unterzahl überstanden die Weidener jedoch ohne Gegentor und sicherten sich somit den verdienten 3:4 Sieg. Nach Spielende kassierte der Tölzer Yannic Bauer noch eine 10 Minuten Disziplinarstrafe.
* Diese Felder sind erforderlich.