[Update] Brand in Rotzendorf: Zwei Verletzte, Schaden geringer als ursprünglich befürchtet
Püchersreuth. Ein Misthaufen und 100 Kubikmeter Hackschnitzel in einer Scheune fingen am Montagmorgen Feuer.

[Update] Wie bereits berichtet, entdeckte am Montagmorgen ein 36-jähriger Landwirt starke Rauchentwicklung an einem Misthaufen, der sich in einer Scheune befand. Der Geschädigte fing sofort an, landwirtschaftliche Gerätschaften aus der Unterstellhalle zu holen. Entgegen der ursprünglichen Meldung erlitt er dabei jedoch eine Rauchvergiftung. Ein 25-jähriger Nachbar, der ihm mit einem Radlader zu Hilfe kam, erlitt ebenfalls eine Rauchvergiftung. Beide Personen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
Zudem fingen ebenfalls dort eingelagerte Hackschnitzel bereits zu rauchen an. Die umliegenden Feuerwehren waren mit rund 100 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen vor Ort und löschten den Brand ab. Es kamen auch Atemschutzträger zum Einsatz. Die Halle wurde leer geräumt und auf einer nahegelegenen Wiese vollständig abgelöscht.
Auch die Schadenssumme muss zur ursprünglichen Nachricht relativiert werden, aufgrund dessen, dass nur eine Rauchentwicklung entstanden ist, dürfte der Schaden eher im unteren dreistelligen Bereich liegen.
[Ursprüngliche Meldung] Am Montagmorgen kam es in Rotzendorf bei Püchersreuth zu einem Brand auf einem Bauernhof. Eine Bewohnerin bemerkte, dass der Misthaufen in einer Scheune Feuer gefangen hatte. Auch rund 100 Kubikmeter Hackschnitzel, die dort gelagert waren, begannen zu rauchen. Die Feuerwehr ist derzeit noch damit beschäftigt, den Stall und die Maschinenhalle zu räumen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich noch etwa drei Stunden in Anspruch nehmen. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Über die Brandursache gibt es momentan noch keine Informationen.
Brand auf Bauernhof in Rotzendorf
In den frühen Morgenstunden entdeckte eine Bewohnerin des Bauernhofs das Feuer. Schnell wurde klar, dass nicht nur der Misthaufen, sondern auch die Hackschnitzel, die in der Scheune gelagert waren, betroffen sind. Die Feuerwehr ist aktuell noch vor Ort, um die letzten Glutnester zu löschen und die Gebäude zu sichern.
Schadenshöhe und weitere Maßnahmen
Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 10.000 Euro. Dies umfasst sowohl den Misthaufen als auch die Hackschnitzel und eventuelle Schäden an der Scheune selbst. Die Feuerwehr arbeitet mit Hochdruck daran, den Brand vollständig zu löschen und weitere Schäden zu verhindern.
Keine Verletzten
Es ist eine Erleichterung, dass bei dem Brand keine Menschen zu Schaden kamen. Die Bewohner des Hofes und die Einsatzkräfte blieben unverletzt. Die Sicherheit der Personen hatte während des gesamten Einsatzes oberste Priorität.
Ursache noch unklar
Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen laufen. Mehr Infos in Kürze auf oberpfalzecho.de
* Diese Felder sind erforderlich.