Brandfall in Erbendorf – glückliche Umstände verhindern Schlimmeres
Erbendorf. Weil ein junger Hausbewohner schnell und richtig reagierte, hatte die Feuerwehr einen Schwelbrand schnell im Griff.

Am Donnerstagabend wurde die Polizei zu einem Brand in Erbendorf gerufen. Es war eine Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl eines Anwesens am Kaiserberg gemeldet worden. Im Haus selbst befanden sich keine Personen.
Aufmerksamer Jungfeuerwehrler
Mehrere glückliche Umstände trugen dazu bei, dass der Brand noch rechtzeitig durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Zum einen war das Anwesen mit Brandmeldern ausgestattet, die auch zuverlässig ansprachen und zum anderen war der jüngste Bewohner des Anwesens, der gerade nach Hause kam, Mitglied der Jungfeuerwehr, der die Situation sofort erkannte und die Feuerwehr verständigte.
Lampe löste den Brand aus
Auslöser war eine Zimmerlampe auf dem Dachboden, die vergessen worden war auszuschalten. Die Lampe wurde heiß und darunter gelagerte Kleidung in einem Regal begann zu schwelen. Der entstandene Schaden – leichte Verrußungen an der Zimmerdecke – beträgt etwa 500 Euro. Die Feuerwehren Erbendorf und die der umliegenden Gemeinden waren mit insgesamt 65 Mann zum Einsatzort geeilt.
* Diese Felder sind erforderlich.