BRK sucht Fördermitglieder in Weiden und Neustadt/WN

Weiden/Neustadt/WN. Seit 16. Juni 2025 wirbt das BRK um neue Fördermitglieder, um seine sozialen Projekte und ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.

Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer (rechts) und die Leiterin der Werbeaktion, Tanja Gorisch, (links) begrüßten die Werberinnen und Werber im BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN. Foto: Eva-Maria Bühler

Seit dem 16. Juni 2025 verstärkt das Bayerische Rote Kreuz in Weiden und Neustadt seine Bemühungen um neue Fördermitglieder. Besonders betont das BRK die Bedeutung der finanziellen Unterstützung durch Fördermitgliedschaften sowie das Engagement aktiver Mitglieder. Im Fokus der Kampagne steht die finanzielle Unterstützung der sozialen Arbeit ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.

Werber im Einsatz für das BRK

Zwischen sechs und acht Werberinnen und Werber sind momentan in Weiden und dem Landkreis Neustadt unterwegs. Ihre Aufgabe ist es, die Bürgerinnen und Bürger persönlich zu besuchen und für eine Fördermitgliedschaft beim Roten Kreuz zu gewinnen. Alle Werbenden sind durch Dienstausweise legitimiert und tragen die bekannte Rot-Kreuz-Kleidung, um ihre Zugehörigkeit deutlich zu machen.

Ziele der Fördermitgliedschaft

Die Einbindung von Fördermitgliedern zielt darauf ab, die zahlreichen sozialen Projekte und Aktivitäten des BRK finanziell zu unterstützen. Die Beiträge der Mitglieder fließen komplett in den Kreisverband und ermöglichen dadurch unter anderem die Ausbildung und Ausrüstung der ehrenamtlich Tätigen. Diese engagieren sich in Bereichen wie dem Katastrophenschutz oder als “Helfer vor Ort”. Ohne diese finanzielle Stütze wären viele dieser Angebote und Leistungen nicht realisierbar. Wichtig zu wissen: bei der Fördermitgliedschaft geht es um regelmäßige Beiträge, keine einmaligen Spenden. Zudem dürfen die Werber keine Bargeldspenden entgegennehmen.

Vorteile für Mitglieder

Eine Mitgliedschaft beim BRK bietet insbesondere für Personen, die gerne reisen, handfeste Vorteile. So umfasst der Schutz durch das Rote Kreuz auch die Absicherung medizinischer Notfallsituationen auf Reisen. Mitglieder haben hierbei den Anspruch auf eine kostenlose Rückholung ins Heimatkrankenhaus, unabhängig davon, ob sie sich im In- oder Ausland befinden.

Für Rückfragen oder weiterführende Informationen zur Fördermitgliedschaft und der laufenden Werbeaktion steht Tanja Gorisch, Leiterin der Werbeaktion, unter der Telefonnummer 0961/39002-10 bereit. Ihre Bereitschaft, Fragen zu beantworten und Unsicherheiten auszuräumen, unterstreicht die Offenheit und Transparenz, mit der das BRK auf die Bürgerinnen und Bürger zugeht.

* Diese Felder sind erforderlich.