Bürgermeister feiert 70. Geburtstag

Woppenrieth. „Servus Sepp“, ertönt es bei Jung und Alt, wenn der „Regierende Bürgermeister von Waldthurn“ Josef Beimler – der Gursn Sepp aus Woppenrieth - mit heruntergedrehter Fensterscheibe seines Autos langsam durch die Ortschaften seiner „wunderschönen Marktgemeinde“ rollt.

Bürgermeister Josef Beimler. Foto: Franz Völkl
Bürgermeister Josef Beimler. Foto: Franz Völkl
Dieter Malzer holt das
Dieter Malzer holt das „Geburtstagskind“ am Gursnhof ab. Foto: Dieter Malzer
Die Mädchen und Buben der Kita gratulieren! Foto: Kita
Die Mädchen und Buben der Kita gratulieren! Foto: Kita
Die Mädchen und Buben der Kita gratulieren. Foto: Kita
Die Mädchen und Buben der Kita gratulieren. Foto: Kita
Die Schulkinder gratulieren. Foto: Carina Hartwig
Die Schulkinder gratulieren. Foto: Carina Hartwig
Fröhliche Prominenz! Foto: Franz Völkl
Fröhliche Prominenz! Foto: Franz Völkl
Der Geburtstagszug zum Gursnhof. Foto: Franz Völkl
Der Geburtstagszug zum Gursnhof. Foto: Franz Völkl
Die Grenadiere der historischen
Die Grenadiere der historischen „Hochfuerstlichen Lobkowitzischen Grenadiergarde der gefuersteten Grafschaft Sternstein“ gratulieren! Foto: Franz Völkl
Der Dirigent! Foto: Franz Völkl
Der Dirigent! Foto: Franz Völkl
Die geballte Polit - Prominenz gratuliert. Foto: Franz Völkl
Die geballte Polit – Prominenz gratuliert. Foto: Franz Völkl
Viele Gratulanten am Gursnhof. Foto: Franz Völkl
Viele Gratulanten am Gursnhof. Foto: Franz Völkl
Regierungspräsident Walter Jonas (links) zeichnet Josef Beimler mit dem
Regierungspräsident Walter Jonas (links) zeichnet Josef Beimler mit dem „Regierungsengel“ aus. Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Dieter Malzer
Foto: Kita
Foto: Kita
Foto: Carina Hartwig
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

Diesen Mann kennt jeder – vom Kleinkind bis zur ältesten Bürgerin. Vor diesem Hintergrund feierte er am vergangenen Mittwoch, ausgestattet mit einer riesigen Portion Zuversicht, seinen 70. Geburtstag. „Nach überstandener Krankheit gehe ich die letzten beiden Bürgermeisterjahre voller Elan an“, sagte Beimler. Der Neusiebziger ist ein Paradebeispiel für einen Bürgermeister mit viel Bürgersinn. Seit 22 Jahren steht der schwarze CSU-Mann am „Dirigentenpult“ der Marktgemeinde, ihm stehen Roman Bauer (Freie Wähler) und Hans-Peter Reil (SPD) kooperativ zur Seite.

„Sepp, du bist ein Brückenbauer, Tag und Nacht für deine Gemeinde unterwegs, ein 24/7 – Bürgermeister und verstehts Leute zu fesseln“, schwärmte Bauer bei der abendlichen Feier am Gursnhof. Der Geburtstags – Gratulationsreigen begann schon am frühen Morgen, Dieter Malzer hatte den Jubilar in Woppenrieth mit seinem 94 Jahre alten Ford A abgeholt und „das Geburtstagskind“ zu dessen „zweitem Zuhause“ zum Rathaus gebracht.

Gratulanten am Rathaus

Dort marschierten Kinder der Kindertagesstätte St. Josef und der Wolfgang Caspar-Printz Grundschule auf und überraschten ihren Sepp mit Geburtstagsliedern und Gedichten. Miro Rauch, Bürgermeister der Partnerstadt Hostau, Martin Zehent, Chef der Vohenstraußer Polizei, die Marktverwaltung mit Karl-Heinz Schmidt an der Spitze waren gekommen und sogar der frühere stellvertretende Regierungspräsident der Oberpfalz und heutige Regierungspräsident von Oberfranken, Florian Luderschmid reiste an und gratulierte seinem Freund.

Auch an seinem Jubeltag nahm Bürgermeister Beimler sein Amt ernst und gratulierte, so wie seit Beginn seiner Amtszeit alle Jahre vier seiner Mitbürgerinnen, Anna Pühler (Grubmühle), Monika Kuhn, Bianca Rupprecht und Lydia Maier, die an diesem Tag ebenfalls alle Geburtstag feiern konnten, persönlich. Diesmal fuhr er mit Malzer als Chauffeur im Ford-Oldtimer vor. Da Beimler einer der beliebtesten, durchsetzungskräftigsten und kreativsten Kommunalpolitiker ist, geriet der ganze Geburtstag zu einen einzigen Beglückwünschungsfestival – es war alles da was Rang und Namen hat.

Große Feier im Gursnstodl

Im großen Stodl am Gursnhof spielte am Abend die Trachtenkapelle Waldthurn auf. Es kamen angefangen von den Vereinsvertretern der 40 Vereine, Pfarrer Norbert Götz, Freunde aus Wutschdorf, der früheren Pfarrei von Götz, Marktrat, Behördenvertreter, Landrat Andreas Meier, die Western Horse Friends aus Floß mit ihren weißen Cowboyhüten, Freunde, Ehrenbürger, Stammtischbrüder und vieles mehr.

Die Grenadiere der historischen „Hochfuerstlichen Lobkowitzischen Grenadiergarde der gefuersteten Grafschaft Sternstein“ schossen mitten am Gursnhof die Feierlichkeiten an. Prominenz wie der Chef des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Kurt Hillinger aus Tirschenreuth, die Ministerialdirektorin Brigitta Brunner war extra aus München angereist.

Besuch aus London – Regierungspräsident mit „Regierungsengel“

Ein Freund der Familie Beimler, Rudi Wimmer war aus London mit seinen beiden Söhnen Ferdinand und Leopold eingeflogen, um den Gursn Sepp zu gratulieren. Nicht zuletzt sämtliche Bürgermeister der Fahrenbergregion und an der Spitze der Regierungspräsident der Oberpfalz, Walter Jonas. Er hielt eine sehr launige Rede und zeichnete Beimler mit dem
„Kleinen Regensburger Engel“, er nannte ihn wegen der guten Zusammenarbeit mit Beimler auch als „Regierungsengel“ aus.

Selbstverständlich gratulierten Ehefrau Hilde, die es nach den Worten Beimlers nicht immer leicht mit ihm habe, seine drei Kinder Franz-Josef, Bernhard und Anna mit ihren Partnern. Den Ausschank für dieses Fest übernahm die Spielberger Feuerwehr für ihren Ehrenvorsitzenden und die Familie samt neun Enkelkinder waren den ganzen Abend unterwegs und versorgten die Geburtstagsgäste „getränketechnisch“.

* Diese Felder sind erforderlich.