Ringelstetter & Band eröffnen Open Air Campus-Festival in Weiden
Weiden. Hannes Ringlstetter eröffnet gemeinsam mit seiner Band das Open Air Campus-Festival der OTH Weiden. Mit dabei sind auch das Austro-Duo Edmund und das DJ-Duo "Gestört aber GeiL".

Endlich wieder ein Konzert unter freiem Himmel in der Max-Reger-Stadt: Am 16. Juni eröffnet der Kabarettist, Komiker, Musiker, Schauspieler, TV-Moderator und Buchautor Hannes Ringlstetter mit seiner Combo, das Campus Open Air an der OTH Weiden.
Seit Ende 2016 hat er mit „Ringlstetter“ eine eigene wöchentliche Late-Night-Sendung im BR Fernsehen. Vielen Fans der beliebten und erfolgreichen TV-Serie „Hubert ohne Staller“ dürfte der studierte Germanist und Historiker Hannes Ringlstetter auch als zwielichtiger und spitzbübischer Werkstattbesitzer und Café-Betreiber Yazid bekannt sein.
Den Weidenern jedenfalls verspricht er, eine Musik zu machen, die er mit seinem Publikum teilen wolle. Veranstaltet wird der Abend von Power Concert. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
Austro-Duo Edmund
Das Duo Edmund ist hierzulande noch fast ein Geheimtipp, in Österreich wurden Roman Messner und Markus Kadensky schon mit Auszeichnungen überhäuft. Sie beleben das Genre des Austro-Pops neu, schreiben wunderschöne Mundart-Lieder und wurden dafür bereits drei Mal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert.
In den Kategorien „Album des Jahres“ für das Album „Leiwand“, in der Kategorie „Song des Jahres“ für die Single „Leiwand“ und in der Kategorie Pop-Rock. Gewonnen haben sie die Kategorie „Album des Jahres“. Ihre Songs treffen dabei Mitten ins Herz und die Eroberung auch der deutschen Bühnen dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Die Campus-Bühne betreten die österreichischen Überflieger am 17. Juni.
DJ-Duo „Gestört aber GeiL“
Das Duo „Gestört aber GeiL“ lädt abschließend zum Abtanzen. Der Mix aus bekannten Mitsing-Hymnen und elektronischen Beats geht in die Beine. Die Hände nach oben, wird gehüpft und getanzt – aber manchmal auch nur geschunkelt. „Verdammt ich lieb dich“, erschallt es aus tausenden Kehlen. Aber nicht Matthias Reim feiert eine Schlagerparty, sondern eben das DJ-Duo mit den deutschen DJs Spike*D (Marcel Stephan) und Nico Wendel.
Die beiden lernten sich in der Diskothek „My Ccools World“ in Sangerhausen kennen, wo beide regelmäßig ihre Platten auflegten. Die DJs merkten, dass ihr Musikstil zusammenpasst und beschlossen im Oktober 2010, das Projekt „Gestört aber GeiL“ zu gründen. Die Mischung aus melodischem Tech und Deep House gepaart mit Pop-Stücken ist die Grundlage ihrer Musik-Sets. Gestört aber GeiL feierte den Durchbruch auf dem Sputnik Springbreak 2012. Den Auftritt gewannen sie zuvor bei einem DJ-Contest als Hauptgewinn.
Tipps, Do’s and Dont’s für die Fans
- Parken: Wir bitten darum den PKW zu Hause zu lassen, ansonsten stehen sämtliche Parkplätze von OTH und FOS/BOS – das sind gut 500 – zur Verfügung.
- Toiletten: Befinden sich im OTH-Gebäude und der Cafeteria.
- Einlass/Kasse: NUR auf der Seite der OTH-Parkplätze!
- Tickets: Es gibt für alle Konzerte noch ausreichend Karten an der Abendkasse.
- Verpflegung: Alle üblichen Getränke (Gambrinus Brauerei) und Spirituosen. Café-Mobil, Mama‘s Burger, Beyer-Brezen und mehr.
- Vorbands: Kein Support bei Ringelstetter; Edmund: Bärenheld; Gestört aber Geil: Rapper DzumE & Steve (aka SLA), DJ Klinkenpraxis, DJ Baruzzi.
- Service-Stände: Die Raiffeisenkasse Nordoberpfalz als auch die AOK werden mit einem Info-Stand vor Ort sein. Außerdem steht das mobile Impf-Team des BRK mit einem Wagen an allen drei Festivaltagen vor Ort.
* Diese Felder sind erforderlich.