„Charity Movie“ – Man sollte Hollywood in Weidenwood umbenennen
Weiden. Lions Club Weiden und Firma Vantage luden zum 18. Charity Movie ins Neue-Welt-Kinocenter.

Schlussendlich freuten sich die von Not und Leid in der Region Betroffenen. Diesen Personenkreis ging es vor allem an. Denn sie waren die Adressaten des „Charity Movie“-Projekts des Lions Clubs Weiden. Der Serviceclub will Menschen, die in Schwierigkeiten geraten sind, finanziell unter die Arme greifen. Seit nunmehr 18 Jahren hebt sich hierfür der Vorhang im Neue-Welt-Kinocenter.
„Die stillen Trabanten“ spielt in und um Leipzig
Eine Veranstaltung, die unterstützenswert sei, wie Oberbürgermeister Jens Meyer feststellte. Er sei stolz, vor allem auch auf finanzielle Unterstützung durch die Firma Vantage. In Weiden würden Weltklasse-Objektive für die internationale Filmindustrie hergestellt. „Wird Zeit, dass Hollywood in Weidenwood umbenannt wird.“
Heuer war man im ausverkauften Neue-Welt-Kinocenter gut aufgehoben, solange man auf sächsische Kost stand. Passend zum Film „Die stillen Trabanten“, der in Leipzig spielt, gab es ostdeutsche Schmankerln wie Fettbremme, Eierschecke und Soljanka als Fingerfood. Also Schmalzbrot, Käsequarkkäulchen und heiße Suppe. Serviert wurden die Schmankerl von Freiwilligen des magischen Projekts. Sekt und Wein lieferte die Firma Peschke.
Produzentin und Kameramann zu Gast
Zu Gast war auch die Produzentin des mit Martina Gedeck und Natassja Kinski hochkarätig besetzten Films, Sophie Cocco. Peter Matjasko, erklärte aus Sicht des Kameramannes, dass das Filmwerk langsam aufgebaut, poetisch und ostdeutsch sei. Vor der Filmvorführung hatten die Gäste 90 Minuten lang Zeit zum Smalltalk. „Wir hoffen, dass es noch lange so weitergeht“, sagte einer der beiden Vantage-Chefs Wolfgang Bäumler auf der Bühne.
In Vertretung seines Präsidenten Bastian Braun dankte dessen „Sekretär“ Dr. Alexander Schuh den Vantage-CEOs Peter Märtin und Bäumler für deren Engagement und finanzielle Unterstützung. Es sei Teil des Konzepts von „Charity Movie“, Filme zu zeigen, die mit Weidener Objektiven gedreht wurden. Welche das seien? Das werde im Vorfeld lange überlegt. Blumen gab’s für Kino-Chefin Lisa Lahm.
* Diese Felder sind erforderlich.